Österreichisches Bundesheer

Beorderte Waffenübung SanZ W 2023

Bei der bevorstehenden Beorderten Waffenübung von 5. bis 14. Oktober 2023 ist die spezielle Ausbildung "Kampfmittelabwehr aller Truppen" geplant. Diese Ausbildung ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur als Voraussetzung für eine mögliche Entsendung zu Auslandseinsätzen des Bundesheeres dient, sondern auch als Kurs bei allen Teilnehmern abgespeichert werden kann.

Übungszweck

Der Ausbildungszweck dieser Beorderten Waffenübung liegt darin, auf den Umgang mit Kampfmitteln vorzubereiten und das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um solche Gefahren effektiv zu bekämpfen. Die Teilnehmer werden lernen, wie man Kampfmittel erkennt, richtig damit umgeht und sie fachgerecht entschärft. Die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische Schulungen als auch praktische Übungen, um optimal auf potenzielle Einsätze vorbereitet zu werden.

Neben der intensiven Ausbildung ist auch eine praktische Vorführung geplant, bei der die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Diese Vorführung beinhaltet auch die Versorgung von Verletzten, um die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Grundlagen der erweiterten Selbst- und Kameradenhilfe vertraut zu machen und zu üben. Des Weiteren wird ein Besuchertag stattfinden, bei dem die erlernten Kenntnisse demonstriert werden können.

Übungsort

Die Übung findet auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen (Schüttachstraße 1, 6395 Hochfilzen) statt. Sie beginnt und endet dort und alle Übungsteilnehmer rücken gemäß Einberufungsbefehl ausnahmslos dort ein. Eine direkte Anreise mit privaten PKWs auf den Truppenübungsplatz ist vorgesehen. Es sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden; Einweiser werden vorort vorhanden sein.

Geplanter Ablauf und Dienstzeiten

Übungsteil 1

Zeitraum: 5. Oktober 2023 bis 7. Oktober 2023 (Zeitraum inkludiert Vorstaffelung)

Ablauf: Gemäß Dienstplan, Samstagnachmittag und Sonntag dienstfrei.

Teilnehmer: Jene, welche eine Rezertifizierung gem. §50 und § 51 gem. SanG benötigen und jene, welche diese Übung als Bewährungs-BWÜ absolvieren; Einberufungsbefehl!

Übungsteil 2

Zeitraum: 9. Oktober 2023 bis 14. Oktober 2023 (ACHTUNG: inklusive Samstag!)

Ablauf: Gemäß Dienstplan, Samstag ab Mittag dienstfrei geplant!

Teilnehmer: Alle Milizteile gemäß Einberufungsbefehl!

ACHTUNG: Für alle gilt ausnahmslos die Einrückungszeit laut Einberufungsbefehl, also 08:00 Uhr (früher möglich)! Aufgrund des straffen Zeitplans ist ein späteres Einrücken NICHT möglich.

Ein Transfer vom Bahnhof Hochfilzen zum Truppenübungsplatz kann bereitgestellt werden. Anforderung beim MobUO (siehe Kontakt) bis spätestens Montag, den 15. September 2023.

Empfohlene Vorbereitung

Bekleidungstausch

Ausrüstungsgegenstände können im Rahmen der Übung getauscht werden. Die Erledigung von Verlusten ist ebenfalls möglich. Für einen raschen Ablauf ist es ratsam, die Ausrüstungsgegenstände bereits vorab griffbereit zu halten.

Checkliste und Packordnung

Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:

Optionale Unterlagen:

Kontakt