Österreichisches Bundesheer

Sonderwaffenübung 2024 des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4

Die Sonderwaffenübung 2024 wird von 21. bis 30. August 2024 gemeinsam mit einer verminderten Geschützstaffel und einer Aufklärungsgruppe der lettischen Armee sowie des Aufklärungszuges der Reaktionsmiliz/teAufklKp durchgeführt. Dies dient der Erhaltung und Verbesserung der Fertigkeiten an Sturmgewehr, Pistole, dem Hauptwaffensystem M-109 A5Ö und der Zusammenarbeit zwischen Aufklärungskräften und Artillerie. Diese Übung gipfelt in einem Gefechtsschießen der Artillerie im Bataillonsrahmen unter Mitwirkung der Aufklärungskompanie.

Übungsort

Dem Bataillon wurde der Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich zugewiesen. Die gesamte Übung wird am Truppenübungsplatz abgehalten. Die Übung beginnt und endet in der Liechtenstein-Kaserne, 3804 Allentsteig, für alle Artilleristen sowie in der Radetzky-Kaserne, Riedenburgstraße 38, 3580 Horn für alle Aufklärer. Eine Anreise mit privaten PKWs bzw. mit den ÖBB ist möglich.

Geplanter Ablauf und Dienstzeiten

Die Milizübung findet zwischen 21. und 30. August statt. Am 22. und 23. August ist das SS StG und P80 auf der Schießbahn P6 geplant. Am 27. wird das Schulschießen der Artillerie sowie das Zugsgefechtsschießen der Aufklärer durchgeführt. Den Abschluss bildet das Gefechtsschießen der Artillerie am 29. August.

Empfohlene Vorbereitung

Bekleidungstausch

Einrücken in die jeweilige Kaserne am 21. August bis spätestens 09:00 Uhr unabhängig davon, welche Zeit am Einberufungsbefehl steht. Jene Teilnehmer, die mit dem Kaz03/5 ausgestattet sind, geben diesen am ersten Tag nach erfolgter Einstellungsuntersuchung ab und werden auf den neuen Tarnanzug umgerüstet.

Checkliste und Packordnung

Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:

Optionale Unterlagen:

Kontakt

Webauftritt des Verbandes Karriere in der Miliz