Österreichisches Bundesheer

Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Wien 2 - "Laubfeuer24"

14. bis 19. Oktober 2024

Die diesjährige Sonderwaffenübung (SWÜ*) des Jägerbataillons Wien 2 "Maria Theresia" findet unter dem Namen "Laubfeuer24" statt. Ziel der Übung ist die Verbesserung der Führungsfähigkeit auf den gefechtstechnischen Führungsebenen, insbesondere in der Einsatzart Angriff.

Rund 70 Angehörige des Bataillons werden das Führungsverfahren, Planungsverfahren sowie das Führen im Gefecht trainieren. Die Übung beinhaltet auch die Nutzung des "Combined Arms Tactical Trainer" (CATT) zur Simulation moderner Gefechtsszenarien.

Übungsort

Die diesjährige Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Wien 2 findet an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt statt. Während der Übung sind Unterkünfte in der Garnison Großmittel bereitgestellt.

Geplanter Ablauf und Dienstzeiten

Die Übung startet für alle Teile am Montag, den 14. Oktober 2024, in der Maria-Theresien-Kaserne (Am Fasangarten 2, 1130 Wien). Eine direkte Anreise mit PKW zur Theresianischen Militärakademie oder nach Großmittel ist nicht möglich.

Die Verlegung in den Übungsraum erfolgt im Laufe des Montags, 14. Oktober 2024, mittels Großraumbussen und Heeresfahrzeugen. Die Rückkehr nach Wien erfolgt am Samstag, den 19. Oktober 2024, mit einem geplanten Übungsende um 14:00 Uhr.

Sollten Sie kurzfristig erkranken, ein anderer triftiger Grund für ein Fernbleiben vorliegen oder Sie sich verspäten, haben Sie dennoch in jedem Fall einzurücken. Ein ärztliches Attest ist erforderlich. Ob Sie dienstfähig sind, kann nur der Truppenarzt feststellen. Leisten Sie dem Einberufungsbefehl daher jedenfalls Folge!

Empfohlene Vorbereitung

Bekleidungstausch Nicht mehr passende oder defekte Ausrüstungsgegenstände können bereits vor der Übung getauscht werden. Dazu bietet das Bekleidungsmagazin der Liegenschaft Breitensee/Kaserne Abbegasse (Abbegasse 1, 1140 Wien) einen Bekleidungstausch zu folgenden Zeiten an:

Checkliste und Packordnung

Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:

Optionale Unterlagen:

Kontakt

Webauftritt des Verbandes Karriere in der Miliz