Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Direktion Kommunikation

Die Direktion Kommunikation unter dem Gruppenleiter Ministerialrat Herbert Kullnig ist maßgeblich für die Kommunikationsstrategie des gesamten Ressorts verantwortlich.

Die Direktion Kommunikation teilt sich in vier Abteilungen: Presse, Marketing und Sport, Eigene Medien sowie Zielgruppenkommunikation.

Die Abteilung Presse ist vollinhaltlich zuständig für die externe Ressortkommunikation innerhalb des zugewiesenen Aufgabenbereichs sowie für die Koordinierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit vor allem mit der Abteilung Eigene Medien und der Abteilung Zielgruppenkommunikation. Im Fall einer Krisenkommunikation ist die Abteilung Presse für die Koordinierung sämtlicher Maßnahmen und das Zusammenwirken der dafür benötigten Abteilungen und nachgeordneten Dienststellen für die interne und externe Kommunikation zuständig. Die Abteilungsleitung ist zuständig für die Angelegenheiten der Ressortsprecher.

Die Abteilung Marketing und Sport ist für eine Vielzahl unterschiedlicher, aber zugleich im Sinne einer integrierten Kommunikation zusammenwirkender Kommunikationsbereiche des Ressorts verantwortlich. Dies beinhaltet die Vorgabe von grundlegenden kommunikativen Verhaltensweisen in den Bereichen Image- und Personalmarketing, Eventmanagement und Sportmarketing und stellen die Basis für die kommunikativen Handlungen/Maßnahmen der Durchführungsebenen im Bundesheer dar. Die Hauptaufgabe im Bereich Marketing und Sport ist einerseits die Information der Bevölkerung über das Bundesheer und die militärische Landesverteidigung, um Akzeptanz, Verständnis und Unterstützung zu generieren, und andererseits die Personalwerbung, um einen entsprechenden Beitrag für die personelle Ausstattung des BMLV/Bundesheeres zu leisten.

Die Abteilung Eigene Medien ist nach dem PESO-Modell für die "owned media" des BMLV verantwortlich - und zwar für sämtliche Online-, Print- und audiovisuellen Medien des Ressorts sowie für das Bundesheer-Corporate-Design und die Anwendung des Bundesdesigns im BMLV.

Die Abteilung Zielgruppenkommunikation ist für eine Vielzahl unterschiedlicher, aber zugleich im Sinne einer integrierten Kommunikation zusammenwirkender Kommunikationsbereiche des Ressorts verantwortlich. Die Abteilung ist dabei hauptverantwortlich für den Prozess der Zielgruppenkommunikation. Dabei soll mit spezifischen, empirisch abgesicherten Zielgruppen, wie etwa Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen und Altersstufen, Studierenden oder etwa externe Organisationen (Firmen, Gebietskörperschaften, etc.) mittels auf die jeweilige Zielgruppe adaptierten Kommunikationsinhalten auf Augenhöhe die Relevanz der Wehrpolitik und des Österreichischen Bundesheeres diskutiert werden und so aktiv das Meinungsbild der österreichischen Bevölkerung über das Bundesheer mitgestaltet werden. Zusätzlich sollen durch zeitgemäße interne Kommunikations- sowie weitere Maßnahmen der Informationsstand der Bediensteten, Milizsoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener gehoben werden und die Organisationskultur verbessert werden.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle