Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Ankunft in Islamabad

14. Oktober 2005 - 

Zwölf Stunden nach dem Boarding in Schwechat ist das AFDRU-Kontingent des Bundesheeres heute um 5.00 Uhr lokaler Zeit in Islamabad gelandet. Die Soldaten wurden von Botschafter Dr. Günther Gallowitsch und vom pakistanischen General Nadeem am Airport sehr herzlich empfangen. Ein Kamerateam von PTV (Pakistan Television) filmte die Ankunft der Österreicher.

Unsere nächsten Aufgaben: Das Entladen des Materials aus den drei Transportmaschinen, die Erkundung des Einsatzraumes und die Organisation des Transportes nach Muzaffarabad, ca. 100 km nördlich von Islamabad. Dort, in der Hauptstadt der pakistanischen Provinz Kashmir, befindet sich auch ein SOS Kinderdorf, das demnächst hätte eröffnet werden sollen, nun aber großteils zerstört ist. Kontingentskommandant Oberstleutnant Aflenzer hat an Bord eines Hubschraubers der pakistanischen Armee bereits einen Erkundungsflug in dieser Region unternommen.

Erschütterndes Bild

Die bisher vorliegenden Informationen liefern ein erschütterndes Bild: Die Straßen in der Region sind nur schwer passierbar. Die vielen Erdrutsche erlauben es bestenfalls, eine Fahrspur freizuräumen. Weite Teile von Muzaffarabad sind zerstört. Vor dem Beben lebten hier etwa 200.000 Einwohner, bis zu 10 Prozent dürften dem Beben zum Opfer gefallen sein.

Viele Leichen wurden bis heute noch nicht geborgen, es mangelt an schweren Bergegeräten. Als Trinkwasser ist nur schlechtes Flusswasser vorhanden, das möglicherweise verseucht ist. Krankenhäuser gibt es nicht mehr.

Die österreichischen Soldaten erwartet hier eine harte aber für die Menschen wichtige Aufgabe. Alle sind wohlauf und sehen den kommenden Tagen zuversichtlich entgegen.

General Nadeem empfing die Bundesheer-Soldaten am Flughafen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

General Nadeem empfing die Bundesheer-Soldaten am Flughafen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle