Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Startschuss um WM-Gold im Fünfkampf gefallen

18. August 2006 - 

Die einen hatten's am Freitag mehr, die anderen weniger: die ruhige Hand und das sichere Auge. Die waren heute beim Schießen der Herren, dem ersten Bewerb der 53. Weltmeisterschaft im Militärischen Fünfkampf, gefragt. Insgesamt gingen 148 Athleten auf der Schießbahn Matzendorf/Hölles an den Start. Im Zwischenklassement führt nach dem ersten von insgesamt fünf Bewerben Österreich vor Deutschland und der Schweiz. Am Samstag beginnen die Damen mit ihren Titelkämpfen, ebenfalls mit dem Schießen in Hölles.

Der Bewerb

Geschossen wird mit einem Großkaliber-Gewehr auf eine Distanz von 200 m auf eine 10er-Ringscheibe. Für die ersten zehn Schüsse haben die Athleten zehn Minuten Zeit, für die zweite Serie - ebenfalls zehn Schuss - dann nur noch eine Minute. Maximal können 200 Ringe erreicht werden.

Ergebnisse nach dem ersten Bewerb

Die Einzelwertung entschied der Weißrusse Mikhail Toukach mit der Weltrekordmarke von 200 Ringen (1140 Punkte) für sich. Auf Rang zwei rangieren ex aequo Martin Engels aus Deutschland und der Pole Marek Kociuba mit je 199 Ringen (1133 Punkte). Den vierten Platz teilen sich die beiden Österreicher Thomas Jerey und Günter Kaiser mit jeweils 198 Ringen (1126 Punkte).

Die weiteren Platzierungen der Österreicher: 7. Reinhard Kiefer (197 Ringe), 12. Manuel Blum ex aequo mit Stefano Palma (je 196) und 33. Andreas Depil (193).

Im Mannschaftsbewerb führt Österreich mit 4483 Punkten, dahinter Deutschland, 4448 Punkte, und die Schweiz mit 4427 Punkten.

Die 200 Ringe des Weißrussen Mikhail Toukach waren nicht zu schlagen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die 200 Ringe des Weißrussen Mikhail Toukach waren nicht zu schlagen.

Thomas Jerey... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Thomas Jerey...

...Günter Kaiser liegen auf Rang vier und lauern auf ihre Chance. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...Günter Kaiser liegen auf Rang vier und lauern auf ihre Chance.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle