Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Erster Wettkampftag für die Teilnehmer

29. Juni 2009 - 

Am Montag fiel um 8 Uhr der offizielle Startschuss für den Vergleichswettkampf "Grenadier 2009". 30 Teams mit insgesamt 90 Wettkämpfern aus zehn Nationen starteten damit in eine fordernde Woche. Gleich am Vormittag gab es ein intensives Briefing, um die Soldaten optimal auf die Herausforderungen der nächsten Tage vorzubereiten.

Ausbildung an Bundesheerwaffen

Schwerpunkt des ersten Tages war die Ausbildung an den Infanteriewaffen und Geräten des Österreichischen Bundesheeres. Verteilt über den ganzen Truppenübungsplatz Marwiesen mussten die Wettkämpfer grundlegende Ausbildungen absolvieren, um bestens für die restliche Woche gerüstet zu sein.

Orientierungslauf

Ein weiterer Höhepunkt war der Orientierungslauf. Dieser stellte sowohl an die Kondition der Soldaten, als auch an die Fähigkeit zur Orientierung im schwierigen Gelände höchste Ansprüche. Der Lauf ging über 5,2 Kilometer und ca. 420 Höhenmeter, wobei das Siegerteam aus Dänemark mit einer Zeit von 1:20,42 Stunden den ersten Platz erreichte.

Gebirgsmarsch

Für Dienstag steht ein Marsch auf das Goldeck und damit verbunden der Erwerb des österreichischen Edelweiß-Kappenabzeichens auf dem Programm. Nach dem ansträngenden Gebirgsmarsch werden die San-, Mienen-, Artilleriebeobachtung, Alpin- und Mutprobenstation für weitere Highlights beim Grenadier 2009 sorgen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex