Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Scharfschießen aus der Luft

24. November 2016 - 

Ein wesentlicher Teil der Übung "Black Blade" ist das Scharfschießen aus dem Flug. 30 Minuten, nachdem der "Black Hawk" die Airbase in Florennes verlassen hatte, erfolgte die Anlandung am Schießplatz. Auch ein belgischer A-109 nahm am Scharfschießen teil.

"Fertig zum Scharfschießen!"

Aufmagazinieren, letzte Koordinierung zwischen Helikoptercrew und dem "Doorgunner" und es geht ab in die Luft. Das Ziel wird erfasst, der MG-Schütze gibt aus dem Hubschrauber gezielte Feuerstöße auf die Ziele ab.

F-16 Jets

Vor den Helikoptern haben zwei F-16 der belgischen Luftwaffe ein Scharfschießen absolviert. Lange bevor der Jet mit dem Auge erfasst wird, hatte dieser schon das Feuer eröffnet. Nach der Schußabgabe drehte die F-16 ab, um in einem neuen Anflug einen weiteren Feuerkampf zu führen.

Der Feuerkampf aus einem "Black Hawk". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Feuerkampf aus einem "Black Hawk".

Ein A-109 MG-Schütze gibt gezielte Feuerstöße ab. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein A-109 MG-Schütze gibt gezielte Feuerstöße ab.

F-16 absolvierten ebenfalls ein Scharfschießen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

F-16 absolvierten ebenfalls ein Scharfschießen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex