Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Kommandant der Landstreitkräfte absolviert Dienstaufsicht

12. September 2017 - 

Der Kommandant der Landstreitkräfte, Generalleutnant Franz Reißner,  absolvierte am Dienstag eine Dienstaufsicht bei der Übung "COOPSEC17".

Verschiedene Ausbildungsstationen

Nach einer Einweisung in die vielfältigen Ausbildungsstationen, die teils gemeinsam mit Truppen aus Tschechien und Ungarn abgehalten werden sowie darauf aufbauenden Übungsszenarien unterstrich Generalleutnant Reißner: "Die Übung hat eine hohe Bedeutung. Es wird in enger Zusammenarbeit der CEDC-Staaten geübt illegale Migration an einer EU-Außengrenze zu kontrollieren und einzudämmen. Insbesondere kommt es darauf an, Rechtsstaatlichkeit  nach den Grenzkontrollgesetzen der jeweiligen EU-Staaten - in Einklang mit der EU - sicher zu stellen und das Überschreiten von Grenzen nur auf legaler Basis zuzulassen. Genauso wichtig ist die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit in Hinblick auf die humanitäre Gesetzgebung und die europäische Menschenrechtskonvention."

Erfahrungsaustausch und Ausbildung

Im Rahmen der "COOPSEC17" findet einerseits ein Erfahrungsaustausch der aktiv teilnehmenden Nationen in Hinblick auf die Handhabung unterschiedlicher Szenarien bei versuchten illegalen Grenzübertritten statt. Dies in Form eines stationären Ausbildungs- und Übungsbetriebes. Andererseits wird auch die Bewältigung größerer Flüchtlingswellen auf verschiedene Grenzübergangsstellen abgestimmt und geübt.

Dies beinhaltet sowohl die  Ersterfassung von Identitäten und individuellen Personendaten als auch einen kurzen medizinischen Check, um einen etwaigen Versorgungs-  oder Behandlungsbedarf festzustellen. Bei allen teilnehmenden Soldatinnen und Soldaten steht - nicht nur im Rahmen dieser Übung - die Behandlung von Flüchtlingen als hilfsbedürftige Menschen im Vordergrund. Die Grenzübertritte und Aufnahmen haben aber legal und kontrolliert zu erfolgen.

Auch die internationalen Beobachter zeigen hohes Interesse an diesem Erfahrungsaustausch, an den Ausbildungsstationen und den unterschiedlich angelegten Grenzübertrittszenarien.

Generalleutnant Franz Reißner, l., wird in die Übung eingewiesen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Franz Reißner, l., wird in die Übung eingewiesen.

Ein slowakischer Soldat an einem Checkpoint. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein slowakischer Soldat an einem Checkpoint.

Oberst Erkinger spricht mit General Reißner über den Bordercrossingpoint. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Erkinger spricht mit General Reißner über den Bordercrossingpoint.

General Reißner und Brigadier Habersatter mit internationalen Beobachtern. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

General Reißner und Brigadier Habersatter mit internationalen Beobachtern.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle