Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Salzburg: Heer unterstützt bei Ausreisekontrollen in Großarl und Straßwalchen

23. April 2021 - 

Aufgrund der wieder erhöhten Zahl von Covid-Neuinfektionen gelten, laut Verordnung der Gesundheitsbehörden, in den Salzburger Gemeinden Großarl und Straßwalchen seit 21. April 2021 besondere Ausreisebeschränkungen. Das Verlassen der Gemeinden ist Personen ab dem vollendeten 15. Lebensjahr nur mit einem negativen Corona-Test möglich, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die neuen Regelungen sind derzeit bis zum 2. Mai 2021in Kraft.

Assistenzeinsatz im Auftrag des Landes Salzburg

Das Land Salzburg hat beim Militärkommando Salzburg eine Assistenz des Bundesheeres angefordert, um zusammen mit der Polizei die notwendigen Kontrollen durchzuführen. 38 Soldatinnen und Soldaten der Militärmusik Salzburg, des Radarbataillons und des Führungsunterstützungsbataillons 2 stehen im Assistenzeinsatz und überwachen gemeinsam mit der Polizei die Ausfahrten aus den betroffenen Gebieten.

Die Kontrollen erfolgen im Auftrag der Gesundheitsbehörden und sollen dazu beitragen, das Covid-19-Infektionsgeschehen einzudämmen.

Kontrollen gemeinsam mit der Polizei

Die 38 Soldatinnen und Soldaten kontrollieren gemeinsam mit der Exekutive. Eine Ausreise aus den zwei Gemeinden ist nur mit einem negativem Antigen-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, beziehungsweise einem PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, zulässig.

Die militärischen Assistenzkräfte kommen aus der Schwarzenberg-Kaserne in Wals/Siezenheim und aus der Krobatin-Kaserne in St. Johann im Pongau. Alle eingesetzten Soldaten wurden vor Einsatzbeginn auf das Coronavirus getestet. Der Einsatzstab beim Militärkommando Salzburg führt die laufenden Assistenzeinsätze.

Bilanz nach dem ersten Tag der Kontrollen

Seit 22. April 2021, 00:00 Uhr bis vorerst 2. Mai 2021, 24:00 Uhr werden von der Polizei gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer, aufgrund der geltenden Verordnung der Gesundheitsbehörden, die Ausreisekontrollen durchgeführt. Am ersten Tag wurden in der Gemeinde Straßwalchen bereits 12.560 Fahrzeuge kontrolliert. 68 Personen sind aufgrund eines fehlenden negativen PCR-Test freiwillig von der Ausreise aus der Gemeinde zurückgetreten.

Insgesamt wird eine Verwaltungsanzeige wegen Missachtung der Anhaltung an die BH-Salzburg Land erstattet, ansonsten verliefen die Kontrollen problemlos - zu einem großen Anteil mit hohem Verständnis der Bevölkerung. In der Gemeinde Großarl kontrollierten Exekutive und Bundesheer insgesamt 2.720 Fahrzeuge wobei 15 Personen gemäß den gültigen Bestimmungen zurückgewiesen werden mussten.

38 Soldatinnen und Soldaten stehen im Assistenzeinsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

38 Soldatinnen und Soldaten stehen im Assistenzeinsatz.

Soldaten und Polizisten kontrollieren in Großarl und Straßwalchen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Soldaten und Polizisten kontrollieren in Großarl und Straßwalchen.

Die Kontrollen erfolgen im Auftrag der Gesundheitsbehörden. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Kontrollen erfolgen im Auftrag der Gesundheitsbehörden.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle