">

Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Schutzschild 2022 - Presseaussendung

Das Jägerbataillon Salzburg "Erzherzog Rainer" übt erstmals mit Drohnenabwehr-Element=

Einladung Medienvertreter zum Pressetag am Mittwoch, 6. April 2022****

Schwarzenberg-Kaserne, Wals-Siezenheim, 4. April 2022 - Von 5. bis 7. April 2022 üben mehr als 370 Milizsoldaten des Jägerbataillons Salzburg "Erzherzog Rainer" im Rahmen der Übung "Schutzschild 2022" im Salzburger Flachgau und im angrenzenden Oberösterreich den Schutz von Räumen und Objekten.

Das Bataillon wurde unter anderem um ein Element zur Abwehr von Drohnen im Mini- und Mikrobereich verstärkt. Dieses so genannte "ELDRO" ist seit 1. März Teil des Jägerbataillons 8, das in der Schwarzenberg-Kaserne stationiert und der für die Mobilmachung verantwortliche Verband des Jägerbataillons Salzburg ist.

Während der Übung "Schutzschild 2022" sind Teile des Jägerbataillons Salzburg und das "ELDRO"-Element im Raum Strandbad/Campingplatz Perwang (OÖ) eingesetzt.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19-Präventionsmaßnahmen sind die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Besuch der Übung eingeladen. Es besteht die Möglichkeit für Interviews, Video- und Fotoaufnahmen.

Zeit und Ort: Mittwoch, 6. April 2022, 12:30 Uhr

Treffpunkt: Strandbad/Campingplatz Perwang, Edt 4, 5166 Perwang am Grabensee

Information zur Übung und Pressestatements durch:

- Brigadier Anton Waldner, Militärkommandant von Salzburg
- Major Markus Matschl, Kommandant des Jägerbataillons Salzburg "Erzherzog Rainer"
- Hauptmann Stephan K., Jägerbataillon 8, ELDRO-Kommandant

Aufgrund der geltenden gesetzlichen Covid-19-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der Medienvertreter bis 6. April 2022, 09:00 Uhr bei Major Rene Auer unter 0664-622-6304 bzw. rene.auer@bmlv.gv.at verpflichtend.

Bei diesem Medientermin ist es für Medienvertreter verpflichtend, eine FFP-2-Maske zu tragen.

Kontakt:

Major Rene Auer
Presse- und Informationsoffizier
Militärkommando Salzburg
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Mobil: +43 (0)664-622-6304
E-Mail: rene.auer@bmlv.gv.at
www.bundesheer.at

(Schluss) nnnn

Presseaussendung vom 04. April 2022

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex