Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Neues Gefechtsfahrzeug für Soldaten im Kosovo

11. Dezember 2005 - 

Seit Ende November läuft die Zuführung der neuen Gefechtsfahrzeuge "Dingo 2" beim österreichischen Kontingent AUCON 13/KFOR. Das Bundesheer hat insgesamt 20 Stück dieser Allschutztransportfahrzeuge (ATF) beschafft, von denen sieben Stück im Kosovo eingesetzt werden sollen. Erstmals verwendet wurde der Dingo in Afghanistan im Sommer 2005.

Der Dingo deckt aufgrund seiner Konfiguration, Leistungsfähigkeit und Ausstattung die wesentlichen Erfordernisse, die sich für Truppen in internationalen Einsätzen ergeben, ab. Obwohl es sich nicht um ein Kampffahrzeug handelt, erlauben es seine Beweglichkeit, Schutz und die Ausstattung, Soldaten in einem unsicheren Umfeld zu transportieren. Dadurch können mit Hilfes des Dingos auch schwierige Aufträge erfüllt werden.

Vorwiegend sollen mit dem neuen Fahrzeug Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben im verbauten aber auch im offenen Gelände erledigt werden. Der Dingo verfügt über modernste Kommunikationsmittel wie Satellitentelefon, Funk und GPS. Als Bordwaffe steht ein 7,62 mm Maschinengewehr zur Verfügung.

Der Dingo bietet Schutz gegen die Wirkung von Minen, Splittern sowie vor Beschuss durch Handfeuerwaffen. Neben seiner Funktion als Mannschaftstransporter (drei Mann Grundbesatzung und fünf weitere Personen) wird der Dingo als Truppfahrzeug mit auftragsbezogener Ausrüstung und Bewaffnung eingesetzt.

Im Rahmen des Kosovo-Kontingents ergeben sich folgende Einsatzmöglichkeiten:

  • Schutz von Räumen und Objekten,
  • Schutz von Transporten,
  • Errichten und Betreiben von Kontrollpunkten,
  • Einsatz bei zivilen Unruhen und bei
  • Evakuierungen.
Ankunft: Einer der neuen ’Dingo 2’ wird im Kosovo entladen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ankunft: Einer der neuen ’Dingo 2’ wird im Kosovo entladen.

Der Kommandant übernimmt den Fahrzeugschlüssel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Kommandant übernimmt den Fahrzeugschlüssel.

Einsatzbereit: Der Transporter erhöht die Sicherheit der KFOR-Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einsatzbereit: Der Transporter erhöht die Sicherheit der KFOR-Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex