Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Oberst Loewe inspiziert österreichische Soldaten

30. Oktober 2002 - 

Ein Bericht von Hauptmann Harald Zagler Am Montag, dem 21. Oktober 2002 inspizierte Oberst Loewe (stellvertretender Brigadekommandant)die zur Grenzraumüberwachung im Raum Restelica eingesetzten österreichischen Soldaten. Mit dabei war der Kommandant der Task Force Dulje Oberstleutnant Norbert Pallan.

Nach einer Einweisung in den Einsatz des verstärkten Jägerzuges durch den Zugskommandanten, verschaffte sich Oberst Loewe im Zuge seines Rundganges durch das Feldlager persönlich ein Bild über die lokalen Gegebenheiten. Großes Interesse erregten die, speziell für diesen Einsatz verwendete Alpinausrüstung und die Nachtsichtgeräte des Bundesheeres. Als Abschluss seiner Dienstaufsicht erfolgte ein Hubschrauberflug zur höchst eingesetzten Beobachtungsstelle auf 2300m Seehöhe.

Oberst Loewe zeigte sich von der professionellen Auftragserfüllung und den hierfür eingesetzten Mitteln äußerst beeindruckte. Weiters unterstrich er zum Abschluss seiner Dienstaufsicht erneut die Wichtigkeit der Überwachung des Grenzgebietes zwischen dem Kosovo, Mazedonien und Albanien.

Oberst Loewe und Oberstleutnant Norbert Pallan bei der Einweisung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Loewe und Oberstleutnant Norbert Pallan bei der Einweisung.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex