Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Pressespiegel Miliz vom 12.04.2020

12. April 2020 - 

 Der aktuelle Pressespiegel, die Miliz und ihre Aufbietung betreffend:

Tiroler Milizsoldaten rücken am 4. Mai ein

Jetzt wird es ernst. 400 Tiroler Milizsoldaten werden am 4. Mai einrücken müssen. Das gab Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein nun bekannt. MÜG-Chef Elmar Rizzoli ist übrigens der Kommandant des Milizjägerbataillons Tirol. Quelle: Kronen Zeitung, 12.04.2020 (S. 26)

Wie geht's im Homeoffice?

Hermann Lattacher Leiter Ausbildungswesen Bundesministerium für Landesverteidigung: Ich selbst arbeite als Mitglied des Einsatzstabes des Bundesministeriums für Landesverteidigung vom Büro aus, Homeoffice wäre aber grundsätzlich möglich oder im Falle von Krankheitssymptomen auch angeordnet. Die Erfahrungen mit E-Learning sind sehr gut. Aber alle Studierenden des internationalen Semesters mussten von den Partnerinstituten zurückgeholt werden. Als Ausgleich ergibt sich aktuell eine unerwartete Praxismöglichkeit: Zwei der drei Jahrgänge an der Theresianischen Militärakademie bereiten sich auf den möglichen sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz vor, eventuell auch gemeinsam mit der Miliz. Der ohnehin hohe Praxisbezug der Studieninhalte könnte damit eine weitere Steigerung erfahren. Quelle: Der Standard, 11.04.2020 (S. F2-F4)  

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle