Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Im Porträt: Vizeleutnant Hans Innerhofer

24. Februar 2015 - 

"Die Berge sind alles für mich" – Vizeleutnant Hans Innerhofer ist seit 1978 beim Bundesheer und Erkundungstruppkommandant beim Jägerbataillon 23. Als erfahrener Gebirgssoldat unterstützt er Rekruten, sich fit zu halten und sorgt im hochalpinen Gelände dafür, sie sicher von einem Einsatzort zum anderen zu bringen. Im Interview erzählt er über den internationalen Gebirgswettkampf und seine persönlichen Herausforderungen. Innerhofer nimmt zum fünften Mal an der "Edelweiss Raid" teil.

Herr Vizeleutnant, wie bereiten Sie sich auf diesen harten Wettkampf vor?

Mein Team und ich trainieren bereits intensiv seit November letzten Jahres. Wir nützen täglich jede Stunde, die uns für das Training zur Verfügung steht. Außerdem nehmen wir immer wieder an zivilen Skitourenrennen, wie der "Mountain Attack" in Saalbach-Hinterglemm, teil.

Was sehen Sie als besondere Herausforderung bei der "Edelweiss Raid"?

Die größte Herausforderung bei dem Wettkampf ist die Kombination der Höhenmeter, der Kilometer, die zurückgelegt werden müssen und die anspruchsvollen Aufgaben während den zwei Tagen. Dazu gehört vor allem das Ankommen am Tagesziel auf 2.500 Meter, wo unser Team die Zelte selbst aufbaut, sich um die Verpflegung kümmert und für den nächsten Tag erholt. Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften besteht unsere Truppe zur Hälfte aus Grundwehrdienern. Mit meinem Sohn Patrick als Stellvertreter, der das vierte Mal beim Bewerb mitmacht und zwei Unteroffizieren, bin ich guter Dinge, dass wir es schaffen werden.

Welche Bedeutung hat der "Edelweiss Raid" für Sie?

Die Berge sind alles für mich, sonst würde ich diese Herausforderung nicht auf mich nehmen. Ich möchte beweisen, was ich drauf habe, dass ich mit meinem Team gemeinsam vorne mitlaufen kann. Der "Edelweiss Raid" ist außerdem eine Arbeitsbestätigung für mich, alles richtig und vor allem gerne zu machen. 

Welche Ziele haben Sie sich für den Wettkampf gesetzt? 

In zwei Tagen kann viel passieren, deshalb ist die Zusammenarbeit im Team für den Wettkampf entscheidend. Wir haben es, bis auf ein Mal, immer geschafft, alle Aufgaben und damit den Wettkampf zu bewältigen. Unser Ziel ist es, die Stellung zu halten - uns unter den besten drei Mannschaften zu platzieren beziehungsweise den "Edelweiss Raid" zu gewinnen.

Vizeleutnant Hans Innerhofer ist ein erfahrener Gebirgssoldat. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Vizeleutnant Hans Innerhofer ist ein erfahrener Gebirgssoldat.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle