Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Verpflegung, Instandsetzung und Betankung

16. Mai 2022 - 

Verpflegung, Instandsetzung und Betankung sind drei Säulen jedes funktionierenden Einsatzes. Unter dem Begriff "Versorgung" gelten sie als Garant für eine erfolgreiche Einsatzführung.

Für eine positive Stimmung unter den Soldaten sorgt eine gute Verpflegung

Die Teams der Küchen vom Lager Walchen und dem Hochlager Lizum-Walchen bemühen sich in bemerkenswerter Weise um das leibliche Wohl der Soldatinnen und Soldaten bei der multinationalen Übung "European Mountain Thunder 2022". In professionellen Küchen, wie etwa in Hotels, werden jeden Tag hunderte Portionen zubereitet und verteilt. Dabei wird auch auf zeitgemäße Ernährung geachtet. Regionalität und Bio sind auch für die Heeresküche keine Fremdwörter.

Instandsetzung und Reparatur

Seit über vier Jahren fährt der Kfz-Mechaniker Christian S. von seinem Heimatort Mieders Im Stubaital zu seinem Arbeitsplatz am Truppenübungsplatz in die Wattener Lizum. Dort trägt er als Werkstättenleiter in der Kfz-Werkstätte die Verwantwortung für die Instandhaltung und Reparatur der Heeresfahrzeuge. Obwohl einige Fahrzeuge bereits viele Jahre an Laufleistung haben, sind sie aufgrund der professionellen Wartung durch Christian S. immer top in Schuss.

Betankung der Heereskraftfahrzeuge

Um die Bewegung im Übungsraum sicherzustellen, verfügt der Truppenübungsplatz Lizum–Walchen über eine eigene autarke Tankanlage. Diese ist dank eines elektronischen Chip-Betankungssystems 24 Stunden, sieben Tage die Woche betriebsbereit. Somit können die Fahrzeuge der Übungsteilnehmer auch in den Abendstunden und übers Wochenende betankt werden.

Koch Max W. mit vollem Einsatz bei der Zubereitung des Mittagessens. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Koch Max W. mit vollem Einsatz bei der Zubereitung des Mittagessens.

Verpflegung der Truppe ist ein wichtiger Faktor im Einsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verpflegung der Truppe ist ein wichtiger Faktor im Einsatz.

In der Werkstatt werden beschädigte Heeresfahrzeuge instandgesetzt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

In der Werkstatt werden beschädigte Heeresfahrzeuge instandgesetzt.

Für die Betankung der Heeresfahrzeuge gibt es eine autarke Tankstelle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Für die Betankung der Heeresfahrzeuge gibt es eine autarke Tankstelle.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex