Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Multinationaler Workshop für operative Kommunikation

14. November 2008 - 

Von 10. bis 14. November veranstaltete das Streitkräfteführungskommando einen multinationalen Workshop für operative Kommunikation. Ziel des Workshops war die Abstimmung der einzelnen Ausbildungen der teilnehmenden Nationen.

Operative Kommunikation

Österreich beteiligt sich seit Jahren auch im Bereich der operativen Kommunikation "PSYOPS" an internationalen Einsätzen im Rahmen der EU und der NATO. "Operative Kommunikation ist ein wesentliches Element für den Schutz der eigenen Truppe im Auslandseinsatz" hob Major Ewald Keller vom Streitkräfteführungskommando in seiner Einleitung zum Workshop hervor.

Internationaler Gedankenaustausch

Zur besseren Gestaltung der Ausbildung wurde ein intensiver Gedankenaustausch mit Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Norwegen initiiert.

Ausbildungskooperation

Die beteiligten Nationen einigten sich auf die Bezeichnung "Multinational PSYOPS Education and Training Initiative" (MPETI) als Arbeitsbegriff für die Ausbildungskooperation.

Das Streitkräfteführungskommando führte diese Veranstaltung durch, um den Kontaktaufbau und den Informationsaustausch im Fachbereich der operativen Kommunikation sicherzustellen.

Die Teilnehmer des Workshops kamen aus vier Ländern. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Teilnehmer des Workshops kamen aus vier Ländern.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex