Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Das Buch: Miliz-Kodex

Gesetze und Verordnungen
Das Buch MILIZ KODEX, I. Band wurde vollständig zum Stand Jänner 2003 aktualisiert und mit weiteren neuen relevanten gesetzlichen Bestimmungen ergänzt. In diesem Werk sind nunmehr fasst alle gesetzlichen Bestimmungen aus dem Zuständigkeitsbereich des BMLV enthalten.

Neu enthalten ist
das Heeresversorgungsgesetz in der geltenden Fassung, das insbesondere die Versorgung der Wehrpflichtigen des Miliz- und Reservestandes sicherstellt. Die diesbezüglichen Bestimmungen sind nunmehr im Heeresgebührengesetz 2001 entfallen.

Große Nachfrage
Bei der stattgefundenen Milizbefragung 2002 war auch die Zweckmäßigkeit und die Qualität des Inhaltes der Bücher Miliz Kodex zu beurteilen. Ein überwältigende positive Beurteilung der bisherigen Bezieher dieses Werkes bestätigen diese Form der direkten Sachinformation, worüber wir uns sehr freuen.
Insbesondere wurden
* die allgemeine Aufmachung und die Lesbarkeit der Rechtstexte,
* die Übersichtlichkeit und Zusammenfassung zusammenhängender Materien sowie
* der direkte und anlassbezogene Zugriff auf die rechtlichen Bestimmungen beim Dienst sowie bei der Ausbildung
hervorgestrichen.
Es wurden auch viele Anregungen eingebracht, womit man den Kodex noch ergänzen könnte und soweit es uns möglich ist, werden wir diese Anregungen auch alle aufgreifen.
Eine große Forderung war die Ausstattung der Ebene Zugskommandanten mit dem Miliz Kodex, da bisher nur die Ebene Einheit und höher mit diesen Büchern beteilt wurden. Dieser Forderung kommen wir ab dem Jahr 2003 nach, allerdings muss dadurch bedingt in anderen Bereichen gespart werden, was die Einstellung des Miliz Planers zur Folge hat - wir bitten um Verständnis.

Ausstattung im Jahr 2003 mit MILIZ KODEX, I. Band, 4. Ausgabe
Bis März 2003 werden die Zugskommandanten des Milizstandes sowie die Kommandanten und Dienststellen des Bundesheeres ab der Ebene Einheit mit diesem Buch ausgestattet. In der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2003 werden die Führungsfunktionen im Milizstand ab der Ebene Einheit ausgestattet. So wie bisher ist das Buch auch direkt über den Buchhandel erhältlich.

Inhalt des Buches

Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)

Wehrgesetz 2001 (WG 2001)
und Verordnungen über die
* Geschäftsordnung der Bundesheer-Beschwerdekommission,
* Dienstgrade,
* Entschließung über die Beförderung von Offizieren,
* Allgemeinen Dienstvorschriften für das Bundesheer (ADV),
* Stellungskommissionen sowie
* Soldatenvertreter-Wahlordnung 2000.

Militärbefugnisgesetz (MBG)
und Verordnungen über die
* Verlässlichkeitserklärung sowie
* Pauschalsätze für die Entschädigung des Rechtsschutzbeauftragten.

Sperrgebietsgesetz 2002 (SperrGG 2002)
und Verordnungen über die
Sperrgebiete Fußach, Großharras, Kohlreithberg, Kaltwasser, Steinmandl, Truppenübungsplatz Lizum-Walchen, Großmittel, Garnisonsübungsplatz Blumau, Allentsteig - Bruckneudorf, Kolomannsberg, Treffling, Hochfilzen, Ramsau-Molln, Seetaler Alpe, Ortnerhof, Feliferhof und Obere Fellach.

Munitionslagergesetz 2003 (MunLG 2003)
und Verordnungen über die
* Munitionslagerung,
* Truppenmunitionslagerung,
* Gefährdungsbereiche der Munitionslager Langenlebarn, Rohrbach, Thaur-Mure, Allentsteig, Bruckneudorf, Hölles, Kaisersteinbruch, Gois, Muraunberg, Hörsching, Kaltwasser, Seetaler Alpe, Zeltweg, Lofer, Obere Fellach, Todtenhauer, Stadl-Paura, Ebelsberg, Hieflau, Großmittel, Pinkafeld, Felixdorf, Zeltweg II, Bruckneudorf/Gaisberg, Zwölfaxing und Kalsdorf.

Bundesverfassungsgesetz über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG)

Auslandseinsatzgesetz 2001 (AuslEG 2001)
und Verordnungen über
* die Festsetzung des Grundbetrages im Auslandseinsatzpräsenzdienst,
* die Höhe des Grundbetrages im Auslandseinsatzpräsenzdienst,
* das Führen von Dienstgraden im Auslandseinsatz sowie
* die Verwendungsbezeichnungen für Militärpersonen im Auslandseinsatz.

Auslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetz (AZHG)

Heeresdisziplinargesetz 2002 (HDG 2002)
und Verordnung über die
* Zuständigkeitsbereiche von Disziplinarvorgesetzten.

Heeresgebührengesetz 2001 (HGG 2001)
und Verordnungen über
* die Dienstgradzulage,
* das Tageskostgeld,
* den Krankentransport und die Anstaltspflege von Anspruchsberechtigten sowie
* die Bezüge der Anspruchsberechtigten.

Heeresversorgungsgesetz (HVG)

Militärauszeichnungsgesetz 2002 (MAG 2002)
und Verordnungen über die
* Militär-Verdienstzeichen sowie
* Wehrdienst-Auszeichnung.
Verwundetenmedaillengesetz
und Verordnung über die
* Ausstattung und die Art des Tragens der Verwundetenmedaille.
Kärntner Kreuz-Zulagengesetz 1970

Dienst- und Besoldungsrecht
mit Verordnungen über die Ausbildung der Offiziere und Unteroffiziere etc.

Haushaltsrecht
mit Verordnungen über die
* Erklärung der HLuFwVerw Allentsteig zur betriebsähnlichen Einrichtung etc..

Kraftfahrrecht
mit Verordnung über die
* Heereslenkberechtigung.

Luftfahrtrecht
mit Verordnungen über die
* Militärluftfahrzeug-Kennzeichen,
* Militärluftfahrt-Flugunfalluntersuchungskommission,
* Militärluftfahrt-Personalverordnung 1968 sowie
* Sicherheitszonen Aigen im Ennstal, Hörsching, Langenlebarn, Zeltweg, Wiener Neustadt.

Dienstbetrieb
mit
* Zeitordnung und
* Verhaltensregeln für Soldaten.

Die Redaktion

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle