Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Publikationen

Konfliktforschung

Friedensforschung, Konflikt- und Krisenmanagement, Mediation

Beiträge, welche das Themengebiet "Konfliktforschung" betreffen:

  1. Gedanken zur Weltfriedensbotschaft: „Kein Friede ohne Gerechtigkeit, keine Gerechtigkeit ohne Vergebung“ (aus der Publikation Ethica 2002)
  2. Gemeinsam zerrissen. Die innere Spaltung der Ukraine (aus der Publikation Die Ukraine: Zerrissen zwischen Ost und West)
  3. Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine (aus der Publikation Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine)
  4. Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine (aus der Publikation Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine)
  5. Gesamtpublikationsliste (aus der Publikation Gesamtpublikationsliste)
  6. Gibt es eine Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
  7. Gordischer Knoten Ukraine (aus der Publikation Gordischer Knoten Ukraine)
  8. Grenzen der Gewalt - Grenzen der Gewaltlosigkeit (aus der Publikation Grenzen der Gewalt - Grenzen der Gewaltlosigkeit)
  9. Grenzen und Möglichkeiten der OSZE als Einrichtung kooperativer Sicherheit im Rahmen des "interlocking institutions" Konzeptes (aus der Publikation Grenzen und Möglichkeiten der OSZE als Einrichtung kooperativer Sicherheit (12))
  10. Grundlagen des Feindbegriffs und aktuell wirksame Feindkonzepte (aus der Publikation Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 1)
  11. Grundsätze oder Realismus? - zur Problematik westlicher Stabilisierungsmaßnahmen in Südosteuropa (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
  12. Harnessing Regional Stability in the South Caucasus - The Role and Prospects of Defence Institution Building in the Current Strategic Context (aus der Publikation Harnessing Regional Stability in the South Caucasus - The Role and Prospects of Defence Institution Building in the Current Strategic Context)
  13. Hegemonie mit dem Holzhammer? Russlands Politik in der GUS (aus der Publikation Integration in der GUS)
  14. Human Rights as a Fundamental Standard of Post-Conflict Rehabilitation (aus der Publikation Post Conflict Rehabilitation)
  15. Human Security in South East Europe: Just a Vanguard Rhetoric or a Genuine Ride for Security for All (aus der Publikation Ten Years After (Vol II) Democratisation and Security Challenges in South East Europe)
Seite:   (je 15 Einträge)

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle