Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Publikationen

Konfliktforschung

Friedensforschung, Konflikt- und Krisenmanagement, Mediation

Beiträge, welche das Themengebiet "Konfliktforschung" betreffen:

  1. Transition in Arab States: Time for an “EU-Master Plan" (aus der Publikation GCSP Policy Paper n°13)
  2. Trends und Konfliktbild 2030 (aus der Publikation Trends und Konfliktbild 2030)
  3. Trilateral Project: European Security - National Interests, European Insterests (aus der Publikation Security Political Dialogue 1999 (2/01))
  4. Turkey and the European security and defense identity - a turkish view (aus der Publikation GASP: Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik aus außereuropäischer Sicht (3/00))
  5. Ultima ratio regium (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
  6. Umkämpfte Ressourcen: Es geht nicht immer nur um Wasser und Öl (aus der Publikation Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund)
  7. Umweltzerstörung als Kriegsursache? (aus der Publikation Krieg mit der Natur? Militärische Einsätze zwischen Beherrschung des Geländes und Bewahrung der Umwelt)
  8. Usbekistan zwischen Autoritarisums und islamistischer Bedrohung (aus der Publikation Info Aktuell 5/2005)
  9. Überlegungen und Alternativen zum Krisenmanagement in Südosteuropa und speziell im Kosovo (aus der Publikation Zur Lösung des Kosovo-Konfliktes)
  10. Veranstaltungsbericht (aus der Publikation Die Vielfalt der Religionen im Nahen und Mittleren Osten. Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen)
  11. Veranstaltungsbericht (aus der Publikation Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund)
  12. Violent Extremism in the Western Balkans (aus der Publikation Violent Extremism in the Western Balkans)
  13. Von Dünkirchen nach Brüssel - Die Entstehung von NATO und WEU (aus der Publikation Österreich und die NATO (4))
  14. Vorbeugende Verteidigung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
  15. Vorwarnzeiten und Frühwarnung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1999)
Seite:   (je 15 Einträge)

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle