AMADEUS 2002

Bundesminister Scheibner
Bundesminister Herbert Scheibner
Die
multilaterale Luftverteidigungsübung "AMADEUS
2002" stellt einen Meilenstein in der internationalen
Zusammenarbeit von Luftstreitkräften dar.
Das Aufgabenspektrum der Luftraumüberwachung erweitert
sich neben der individuellen nationalen Verantwortung für
die Sicherung der eigenen Lufthoheit zunehmend auf eine
grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur erfolgreichen
Begegnung mit den neuen Bedrohungen aus der Luft.
Dies erfordert eine moderne kompatible passive Luftraumüberwachung
sowie eine allen Aufgaben gewachsene aktive Komponente.
Die Übung "AMADEUS 2002" soll den hohen technischen
Standard der österreichischen passiven Luftraumüberwachung
unter den kritischen Augen der teilnehmenden Nationen unter
Beweis stellen.
Die
Führung von in- und ausländischen Abfangjägern
aus österreichischen Einsatzzentralen im Rahmen einer
internationalen Friedensmission zur Überwachung einer
Flugverbotszone ist eine neue Herausforderung für die
österreichischen Luftstreitkräfte.
Die Effizienz eines nationalen Luftraumbeobachtungssystems
ist jedoch untrennbar mit dem Ankauf von modernen Abfangjägern
als aktive Komponente verbunden.
Als Bundesminister für Landesverteidigung wünsche
ich allen Teilnehmern eine erfolgreichen Verlauf der Übung
in der Überzeugung, dass die multilaterale Zusammenarbeit
europäischer Luftstreitkräfte eine Säule
zukünftiger Sicherheitssysteme darstellen wird.
Herbert
Scheibner
Bundesminister für Landesverteidigung