Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Das Übungsszenario am zweiten Übungstag

25. November 2003 - 

Relative Ruhe im Einsatzraum

Durch die starke Präsenz der militärischen Kräfte im Einsatzraum der "Provinz Allentsteig” konnte der erste und zweite Tag relativ ruhig gehalten werden.

Das Jägerbataillon 12 und das Jägerbataillon 17 in ihren Räumen nehmen die ihnen zugeordneten Aufgaben als infanteristische Kampfgruppen wahr:

Die Sicherung/Bewachung von Objekten, der Schutz von Verkehrswegen, die Bedeckung von Transporten und alle damit verbundenen Personen- und Kraftfahrzeugkontrollen, einschließlich der Überwachung der "dritten” Dimension fordern seit gestern unsere eingesetzten Soldaten.

Zwei Zwischenfälle in der "Ottensteiner Enklave Dietreichs” und der "Ottensteiner Enklave Riegers” verlangten aktive Aktionen der Beschützer. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und Beobachtung eigener eingesetzter Truppen waren offensichtlich subversive Feindteile gesehen worden. Daraufhin wurden die gefährdeten Geländeteile durchkämmt. Dieses rasche und zielgerichtete Handeln behinderte den Feind und drängte ihn vermutlich über die Staatsgrenze ab.

Neben den Normaufgaben an den Schutzobjekten im Raumschutz kommt der systematischen und lückenlosen Überwachung des Zwischengeländes besondere Bedeutung zu. So können subversive Kräfte und ihre Bewegungen rechtzeitig erkannt und vor geplanten Aktionen zerschlagen werden.

Die unterstützenden Kampftruppen der anderen Waffengattungen verdichten und verstärken den Raumschutz der Infanterie. Für die Fliegerabwehr bzw. Luftverteidigung arbeitet derzeit auch das Wetter: Es bleibt zwar mild, jedoch feucht und nebelig.

Es heißt wachsam bleiben und sich nicht in Sicherheit zu wiegen.

Die Jagdpanzer ’Jaguar’ werden von der Eisenbahn entladen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Jagdpanzer ’Jaguar’ werden von der Eisenbahn entladen.

Maschinengewehrschütze beim Überwachen des Zwischengeländes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Maschinengewehrschütze beim Überwachen des Zwischengeländes.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex