Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Militärischer Biathlon- Wertung Militärischer Triathlon

09. März 2004 - 

Um 1330 Uhr erfolgte der Startschuß zum Militärischen Biathlon der Heeresmeisterschaften 2004 in Hochfilzen.

Der Militärische Biathlon ist der zweite Teil des Militärischen Triathlon bei den Heeresmeisterschaften 2004. Die Startreihenfolge wurde nach der Gundersen- Methode bestimmt. Das heißt, daß der Sieger des Riesentorlaufes Stabswachtmeister Wolfgang Egartner als Erster an den Start ging.

Der Militärische Biathlon umfasst 9,9 km die in drei Runden gelaufen werden. Nach der ersten und zweiten Runde muß der Wettkämpfer jeweils drei Schuß mit dem Sturmgewehr 77 auf eine 50 m entfernte, nur 11 cm große Scheibe abfeuern. Landet der Läufer dabei einen Fehlschuss, so muß er eine Strafrunde in der Länge von 150 m absolvieren.

Durch den Wintereinbruch mit windigem, schneereichen Wetter wurden die Athleten zum zweiten Mal an diesem Tag bis an ihre Leistungsgrenzen gefordert.

In der Damenklasse gewann Bettina Mesotitsch mit 33:52,90. Die Allgemeine Klasse entschied Rekrut Andreas Schnitzer mit 30:01,2 für sich. Die Seniorenklasse gewann Major Dieter Mikula mit 31:24,10. Auf dem ersten Platz in der Gästeklasse konnte sich Hauptfeldwebel Ralph Hagspiel mit 28:19,50 platzieren der mit dieser Platzierung auch Gesamtsieger der Gästeklasse im Militärischen Triathlon mit 104,62 Punkten wurde.

Beste in der Damenklasse Militärischer Triathlon war Wachtmeister Eveline Sigl mit 112,70 Punkten. Stabswachtmeister Wolfgang Egartner blieb souverän auf dem ersten Platz in der Allgemeinen Klasse mit 105,04 Punkten. In der Seniorenklasse holte sich Vizeleutnant Anton Hain vom Truppenübungsplatz Hochfilzen mit 107,9 Punkten den Titel.

Die Läufer kurz vorm Ziel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Läufer kurz vorm Ziel.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex