Militärische Biathlon-Staffel
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Wettkämpfern der Heeresmeisterschaften 2004 und so konnte heute um 1000 Uhr bei strahlendem Kaiserwetter der Bewerb Militärischer Biathlon-Staffel ausgetragen werden.
Die Mannschaften hatten dabei pro Teilnehmer 5 km, also insgesamt 20 km, zu absolvieren. Abweichend vom zivilen Biathlon wurde hier wieder mit dem Sturmgewehr 77 geschossen.
So mußte jeder Läufer nach ca. 2,5 km an den Schießstand und jeweils drei Schuß auf 50 m enfernte, nur 11 cm große Ziele abfeuern. Traf er dabei ein Ziel nicht, war eine Strafrunde von 100 m Länge zu laufen. Nach 5 km und dem Einlauf ins Ziel übergab der Läufer an den nächsten Wettkämpfer seiner Mannschaft. Die Zeit wurde erst dann gestoppt, wenn der letzte Läufer einer Mannschaft die Ziellinie überlaufen hatte.
Dabei lieferte sich die Mannschaft des Miltärkommandos Salzburg 1 mit den Gästen aus Deutschland von der Gebirgsjägerbrigade 23 ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Die Mannschaft der Gebirgsjägerbrigade 23 trug dabei mit einer Gesamtzeit von 49:34,1 den Sieg davon. Die Mannschaft Militärkommando Salzburg 1 mußte sich mit 51:06,6 nur knapp geschlagen geben. Auf dem dritten Platz konnte sich die Mannschaft des Militärkommandos Tirol 1 mit 51:27,3 etablieren.