Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Gewappnet für alle Fälle - Gemeinsame Übung aller Einsatzkräfte für Airpower05

21. Juni 2005 - 

"Man muss auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, auch wenn sie nach menschlichem Ermessen nicht eintreten können", so Vizeleutnant Josef Götschl, Kommandant der Flughafenfeuerwehr. Er leitete Dienstag Nachmittag eine Einsatzübung für die Airpower05 auf dem Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg.

Die Übung für das Großereignis diente der letzten Koordination zwischen den Einsatzkräften auf dem Fliegerhorst und den zivilen Hilfsorganisationen der umliegenden Gemeinden.

Zum Einsatz kamen dabei die Flughafenfeuerwehr des Bundesheeres, die Feuerwehren der Gemeinden Spielberg, Zeltweg, Knittelfeld und Judenburg sowie das Rote Kreuz Knittelfeld. An der Übung am Dienstag nahmen ca. 150 Personen teil.

Insgesamt stehen am kommenden Wochenende im Anlassfall insgesamt 400 Hilfskräfte abrufbereit. "Den zu erwartenden 250.000 Besuchern aber auch den teilnehmenden Soldaten aus 20 Nationen muss neben einer beeindruckenden Show auch ein höchstes Maß an Sicherheit geboten werden", so Götschl weiter.

Löschangriff auf das brennende Flugzeug. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Löschangriff auf das brennende Flugzeug.

Bergung des verletzten Piloten aus der Maschine. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bergung des verletzten Piloten aus der Maschine.

Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen.

Der Einsatzleiter, Vizeleutnant Josef Götschl. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Einsatzleiter, Vizeleutnant Josef Götschl.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex