Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Publikum stürmt die AirPower05

22. Juni 2005 - 

Der Run auf die AirPower05 hat begonnen. Die Betten der Region Murtal sind ausgebucht, der Fliegerhorst Zeltweg füllt sich mit fliegenden Gästen aus aller Welt.

Die AirPower05 startet Freitag um 9 Uhr - touristisch hat Europas größte Flugshow schon jetzt abgehoben. Schon seit Montag sind in der Urlaubsregion Murtal 4000 Betten belegt, im Umkreis von 50 Kilometer rund um Zeltweg gibt es derzeit kein Zimmer mehr - Teilnehmer und Gäste weichen bis nach Bruck, Bad St. Leonhard und Graz aus.

Gewaltiges Nächtigungsaufkommen

Wie schon bei der AirPower03 vor zwei Jahren ist auch jetzt das Nächtigungsaufkommen gewaltig", freut sich Freddy Wascher, Geschäftsführer der Urlaubsregion Murtal. "Außerdem ist die Veranstaltung für uns eine sehr wichtige Drehscheibe für internationale Kontakte auf wirtschaftlicher und touristischer Ebene." Weitere Zahlen rund um die touristische Bedeutung der AirPower05 für Urlaubsregion Murtal und Land Steiermark: An beiden Flugtagen werden insgesamt 250.000 Gäste erwartet. Sie werden auf dem Gelände des Fliegerhorsts von 28 Wirten der Region versorgt, die - zu ortsüblichen Preisen - vor allem obersteirische Schmankerl servieren. Parkplätze stehen für 50.000 Pkws, 1000 Motorräder, 200 Busse und 70 Behindertenbusse bereit. Die Umwegrentabilität der Veranstaltung für die Region wird mit rund zehn Millionen Euro beziffert.

Jets im Anflug

Die Liste der bereits in Zeltweg gelandeten Teilnehmer ist heute, Mittwoch, beinahe im Minutentakt angewachsen. Flugzeuge und Piloten der Luftstreitkräfte aus Frankreich, Slowenien, Tschechien, Rumänien, Schweden, Belgien, Dänemark und Ungarn sowie die Kunststaffel Asas de Portugal ("Flügel aus Portugal") wurden auf dem Fliegerhorst vom Display-Team der AirPower05 willkommen geheißen.

Morgen, Donnerstag, werden die berühmtesten Flugstaffeln der Welt - darunter Italiens Frecce Tricolori und die britischen Red Arrows - ebenso erwartet wie einige der Schätze aus dem Hangar-7 von "The Flying Bulls", etwa eine Douglas DC-6B, eine Chance Vought F4U-Corsair und eine B25J Mitchell.

Infos

Informationen über kurzfristig frei werdende Zimmer gibt es beim MSM City-Info Buchungsbüro (Tel. 03512/864 64-0).

2003 kamen Hunderttausende. Heuer werden ähnlich viele Besucher erwartet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

2003 kamen Hunderttausende. Heuer werden ähnlich viele Besucher erwartet.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex