Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Himmlisch schön

23. Juni 2005 - 

Ein Fest für Flug-Ästheten: Mit der Super Constellation und der DC-6B sind die beiden anerkannt schönsten Passagierflugzeuge der Welt auf der AirPower05 zu sehen.

Ihr Rumpf ist unvergleichlich elegant geschwungen, ihre Nase erinnert an jene eines Delfins. Viele halten sie für das schönste Flugzeug, das je gebaut wurde: Die prächtig restaurierte Lockheed L-1049 Super Constellation (Jahrgang 1956) ist am Freitag ab 11.00 und am Samstag ab 14.50 Uhr erstmals in Österreich zu sehen.

Von New York nach Paris

Die viermotorige "Superconnie" eröffnete die Epoche des Transkontinentalflugs, als sie am 6. Februar 1946 erstmals im Linienverkehr von New York nach Paris eingesetzt wurde. Mittlerweile ist sie eine echte Rarität, existieren doch weltweit nur noch vier flugfähige Exemplare.

Bei der AirPower05 ergibt sich für Flug-Ästheten die Möglichkeit zum direkten Vergleich der dieses Fliegers mit einer anderen oft als "schönstes Passagierflugzeug aller Zeiten" bezeichneten Maschine: Am Freitag landet schon um 7.05 Uhr die Douglas DC-6B der Flotte von "The Flying Bulls". Im Dynamic Display ist sie um 9.20 Uhr zu sehen.

Bewegte Geschichte

Das 1958 gebaute Propellerflugzeug hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Es war die persönliche "Air Force One" von Jugoslawiens Staatschef Marschall Josip Broz Tito und von Zambias Staatschef Kenneth Kaunda. Später wurde sie für Rundflüge in Namibia und Promotionflüge zu den Niagarafällen verwendet, ehe sich ihrer im Jahr 2000 "The Flying Bulls" annahmen. Damit wendete sich das Schicksal dieses Juwels der Luftfahrt: Nach einer beinahe vier Jahre langen Restaurierung präsentiert sich die DC-6B jetzt nicht nur schöner, sondern auch technisch besser, als sie es je war.

Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Douglas DC-6B ... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Douglas DC-6B ...

... oder die L-1049 Super Constellation von Lockheed? (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

... oder die L-1049 Super Constellation von Lockheed?

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex