Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Mit dem Militär-Sondertransport in den Übungsraum

18. April 2005 - 

Wir schreiben Mittwoch, den 12. April 2005 - 3:30 Uhr: Standeskontrolle für das 70 Mann starke Vorkommando der 6. Jägerbrigade in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam. Im Anschluss an eine kurze Befehlsausgabe des Transportkommandanten Hauptmann Horngacher ging es mit 25 Fahrzeugen in Richtung Hauptbahnhof Hall in Tirol los.

Nach dem Verladen und Verzurren der Fahrzeuge setzte sich der Zug um 6:10 Uhr nach Wildflecken in Deutschland in Bewegung. Elf Stunden später erreichte dieser Schweinfurt, wo es nach dem Abladen noch 60 Kilometer bis zum Truppenübungsplatz Rhön in Wildflecken waren.

Mit dem Beziehen der Unterkunft ging der erste Tag ohne Komplikationen zu Ende.

Verzurrung und Sicherung für den Transport. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verzurrung und Sicherung für den Transport.

Die österreichischen Heeresfahrzeuge auf der Bahn verladen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die österreichischen Heeresfahrzeuge auf der Bahn verladen.

Ankunft am Entladebahnhof in Deutschland. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ankunft am Entladebahnhof in Deutschland.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex