Die 6. Jägerbrigade im Rampenlicht
Ein bisher einzigartiges internationales Interesse an der 6. Jägerbrigade rief der Einsatz des Verbandes im Rahmen der "European Challenge 2005" hervor.
Der Staatssekretär des deutschen Verteidigungsministeriums Dr. Eikenboom, in Begleitung von Generalleutnant Budde (Inspekteur Heer), Generalleutnant Ruwe (stellvertretender Inspekteur Heer) und Generalmajor Öhrding (Kommandant GE/EU Korps) machten sich ein Bild von der österreichischen Brigade. Mit General Ertl, General Schittenhelm und Generalleutnant Entacher war auch die Führungsspitze des Bundesheeres vertreten.
Brigadekommandant Oberst Ernst Konzett hob in seinem Briefing die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Division für luftbewegliche Operationen (D) hervor und unterstrich nochmals die unbezahlbaren Erfahrungen, die während der Übung gemacht werden konnten. Von diesen, so Konzett, profitierten nicht nur die 6. Jägerbrigade, sondern das gesamte Österreichische Bundesheer.
Staatssekretär Dr. Eikenboom erkundigte sich eingehend über die Art und die Funktionsfähigkeit der IT-Verbindungen zwischen Brigade und Division und bedankte sich für das eingebrachte Engagement und die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Generalleutnant Entacher betonte, dass die Teilnahme an der "European Challenge", sowohl in Bergen als auch in Wildflecken, als voller Erfolg gewertet werden könne und die österreichischen Soldaten höchste Einsatzbereitschaft und Führungsfähigkeit bewiesen hätten.
"European Challenge 2005" - Die europäische Herausforderung. Das Österreichische Bundesheer ist ihr gewachsen.