Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besucher von nah und fern werden in Übungsthema integriert

18. April 2005 - 

Allentsteig - Am Samstag, den 16. April 2005, folgten rund 500 Interessierte der Einladung der 4. Panzergrenadierbrigade zum Besuchertag der Heeresübung "Handwerk 05". Unter ihnen 150 Freunde des Rieder Panzergrenadiebataillons 13 mit Oberstleutnant Herbert Pachinger. Die Brigade, die sich mit ihren Bataillonen über Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark erstreckt, organisierte für die Angehörigen ihrer Soldaten die Möglichkeit, sich über das Manöver zu informieren und die übenden Soldaten zu treffen.

Erstmals wurden die Besucher in das Übungsthema integriert: Ausgangslage waren Unruhen in einem Staat in Europa. Eine durch die EU geführte "multinationale Truppe" sorgt für Ruhe und Ordnung in dem Staat. Die Gäste stellten eine Minderheit dar, die durch diese Truppe beschützt wird. Präsentiert wurde dem Publikum aus ganz Österreich das Trennen von Volksgruppen, die Durchsuchung eines verdächtigen Fahrzeuges sowie eines Hauses und die Auflösung einer illegalen Demonstration.

Hunderte Besucher zeigten goßes Interesse an der Übung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hunderte Besucher zeigten goßes Interesse an der Übung.

Eine Waffenschau und Vorführungen informierten die Gäste. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Eine Waffenschau und Vorführungen informierten die Gäste.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex