Von der Theorie zur Praxis - Berufsoffiziersanwärter im Übungseinsatz
In der Zeit vom 27. März bis zum 07. April 2006 findet die binationale Verbandsübung "Peace Summit 2006" statt, welche die 6. Jägerbrigade gemeinsam mit der deutschen Gebirgsjägerbrigade 23 im Tiroler Unterland durchführt. An dieser Übung nehmen neben vielen Truppenteilen aus dem gesamten Bundesheer auch die Theresianische Militärakademie mit rund 650 Soldaten teil. Das Akademikerbataillon stellt mit drei Jahrgängen und dem Vorbereitungssemester das größte Kontingent an Soldaten der Theresianischen Militärakademie. Darunter befinden sich auch 19 Frauen, die den Beruf des Offiziers anstreben. Bei dieser Übung müssen die jungen Offiziersanwärter das bisher Erlernte in die Praxis umsetzen.
Offiziersanwärter bewähren sich im multinationalen Verband
Zu diesem Zweck werden sie gemäß ihrem derzeitigen Ausbildungsstand als Gruppen- und Zugskommandanten sowie in den verschiedensten Funktionen als Fachoffiziere eingesetzt. Um den Herausforderungen der Friedenssicherung und Katastrophenhilfe im In- und Ausland im Sinne der Vorgaben der Reformkommission ÖBH 2010 Rechnung zu tragen, kommt der internationalen Zusammenarbeit immer mehr Bedeutung zu. Die diesjährige Verbandsübung "Peace Summit" steht daher unter dem Motto der Interoperabilität. Damit ist die Abstimmung der Einsatzverfahren und Vorschriften zwischen den einzelnen Nationen gemeint, um im Anlassfall (internationale Einsätze zur Krisen- und Konfliktbewältigung) effektiv und effizient handeln zu können.
Einbindung von Hubschraubern und gepanzerten Fahrzeugen
In der ersten Übungswoche führt das Akademikerbataillon Gefechtsausbildung durch. Dabei liegt das Schwergewicht auf Luftlandungen mit Hubschraubern. Diese werden von leicht gepanzerten, luftverlastbaren Waffenträgern "Wiesel" der deutschen Bundeswehr gesichert, welche als Feuerunterstützung für die infanteristischen Teile dienen.
Die österreichischen Soldaten haben sich in der Vergangenheit im Rahmen internationaler Einsätze bereits bestens bewährt und genießen weit über die Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf.
Ausbildung zum Offizier an der Theresianischen Militärakademie
Die Ausbildung zum Berufsoffizier an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt erfolgt im Rahmen eines 8- semestrigen Fachhochschul- Diplomstudienganges und schließt mit Leutnant Mag. (FH) ab.