Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Deutsch-österreichische Zusammenarbeit in der Luft

31. März 2006 - 

Die Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Hochfilzen eignet sich hervorragend für die Unterbringung des Feldflugplatzes der Heeresübung "Peace Summit 06". Auf der gewalzten Schneefläche stehen die an der Übung beteiligen Hubschrauber der Typen Alouette III, OH-58 "Kiowa", AB212 und S-70 "Black Hawk" des Österreichischen Bundesheers, sowie BO105 und UH-1D aus der deutschen Bundeswehr.

Piloten aus zwei Staaten im gemeinsamen Übungseinsatz

Die österreichischen Hubschrauber werden von den Fliegerregimentern 1, 2 und 3 gestellt, sie sind auf den Fliegerhorsten Langenlebarn, Aigen im Ennstal und Hörsching stationiert. Die deutschen Besatzungen und Fluggeräte stammen aus den Heimatgarnisonen bei Ulm und Würzburg.

In den anlässlich der Biathlon-Weltmeisterschaft und für das Heeressportzentrum in Hochfilzen jüngst erbauten Gebäude haben jetzt die Gefechtsstände der Fliegerkräfte ihre Unterbringung gefunden. Im so genannten Squadron Operation Centre (SQOC) werden die Piloten gemeinsam über ihre Aufträge gebrieft. Dort erhalten sie auch alle Unterlagen, die für die Vorbereitung ihrer Flüge notwendig sind.

Eine Herausforderung: Fliegen und Landen im Gebirge

Für die Piloten beider Nationen bietet "Peace Summit 06" eine Besonderheit: Sie haben die Möglichkeit, als Copiloten auf den Maschinen ihrer Manöverpartner Flugerfahrung zu sammeln.

Vor allem für die deutschen Piloten stellt das Fliegen und Landen im Gebirge eine zusätzliche Herausforderung dar. Der wertvolle Erfahrungsaustausch wird gemeinsame fliegerische Operationen, wie sie täglich am Balkan durchgeführt werden, wesentlich erleichtern.

Ein deutscher Verbindungshubschrauber BO-105 neben einer Alouette III. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein deutscher Verbindungshubschrauber BO-105 neben einer Alouette III.

Ein BO-105 wird auf dem Feldflugplatz betankt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein BO-105 wird auf dem Feldflugplatz betankt.

Ein österreichischer und ein deutscher Pilot besprechen ihre Flugstrecke. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein österreichischer und ein deutscher Pilot besprechen ihre Flugstrecke.

Start einer deutschen UH-1D Staffel. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Start einer deutschen UH-1D Staffel.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex