Informations- und Leistungsschau in Wörgl begeistert die Zuschauer
Etwa 20.000 Besucher folgten am Samstag der Einladung nach Wörgl. Dort konnten sie sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der österreichischen und deutschen Soldaten verschaffen, welche derzeit im Rahmen der Heeresübung "Peace Summit 2006" im gesamten Tiroler Unterland eingesetzt sind.
Vorführungen und Ausstellungen
In zahlreichen Vorführungen und Ausstellungen zeigten die Soldaten gemeinsam ihre Ausrüstung und ihr Material. Besonders Geräte wie der Schützenpanzer "Ulan", der Kampfpanzer "Leopard" 2 oder das schwere Pioniergerät der deutschen Pioniere beeindruckten die Zuschauer. Und auch drumherum gab es noch einiges zu sehen: Hubschrauber, Kletterturm, Tragtiere, ABC-Dekontamination und die Möglichkeit zum Schießen mit dem Scharfschützengewehr, um nur einige davon zu nennen.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt
Wer etwas Stärkung oder Abwechslung benötigte, konnte sich bei einer Gratis-Portion Gulasch kräftigen oder das Live-Platzkonzert der Tiroler Militärmusik genießen. Im Anschluss daran lockte schon wieder eine der Vorführungen, bei der man die Fähigkeiten der Soldaten vor Ort miterleben konnte.
Strahlender Sonnentag
Dass der Wettergott den Veranstaltern einen strahlenden Sonnentag bescherte, passte wie geplant ins Konzept. Hier hatten die Organisatoren das Glück der Tüchtigen. Die Kommandanten der Übungstruppen, Brigadier Ernst Konzett und Brigadegeneral Norbert Stier, waren stolz auf die dargebotenen Leistungen und den Einsatzwillen ihrer Truppe.