Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Feierliche Parade als finale Attraktion der Übung "Peace Summit 06"

07. April 2006 - 

Die binationale Heeresübung "Peace Summit 06" fand heute mit einer großen Parade in Wattens ihren Abschluss. Diese stand ganz im Zeichen des Dankes an die Bevölkerung im Übungsraum für das entgegengebrachte Verständnis und das große Interesse.

25.000 Interessierte

Tausende Besucher waren, wie schon eine Woche voherher bei der Informations- und Leistungsschau in Wörgl, der Einladung des Bundesheers und der deutschen Bundeswehr gefolgt. Strahlender Sonnenschein und Volksfest-Atmosphäre begleiteten diese Veranstaltung zum Zeichen der Verbundenheit der Bevölkerung mit den paradierenden Soldaten.

Zwei Düsenflugzeuge Saab 105, 15 deutsche und österreichische Hubschrauber, 40 Panzerfahrzeuge, 90 Räderfahrzeuge und schlussendlich das Fußtreffen der Gebirgsjäger und der Theresianischen Militärakademie waren zu bestaunen und ernteten großen Applaus.

Verbesserte Zusammenarbeit zwischen den beiden Armeen

Mit dieser Veranstaltung ging "Peace Summit 06" zu Ende. Die Übungsziele (mit dem Hauptziel der Verbesserung der Interoperabilität, der Fähigkeit zur Zusammenarbeit auf binationaler Ebene) wurden trotz oft widriger Witterungsverhältnisse erreicht.

Einer der wichtigsten Bereiche einer Übung ist die Nachbereitung und das Aufarbeiten der Erfahrungen, der so genannte "Lessons Learned"-Prozess. Dieser wird noch Wochen in Anspruch nehmen.

Etwas kann man aber schon jetzt vorwegnehmen. Mit der Übung wurde ein zukunftsweisender Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Bundesheer und der deutschen Bundeswehr gesetzt. Nun gilt es, das Gelernte in Zukunft auch umzusetzen.

Die große Parade bildete den krönenden Abschluss des "Peace Summit". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die große Parade bildete den krönenden Abschluss des "Peace Summit".

Deutsche und österreichische Gebirgsjäger paradierten vor der Bevölkerung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Deutsche und österreichische Gebirgsjäger paradierten vor der Bevölkerung.

Die "Leopard" 2-Kampfpanzer, eine Hauptattraktion für die Zuschauer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die "Leopard" 2-Kampfpanzer, eine Hauptattraktion für die Zuschauer.

Auch Tragtiere standen im Übungseinsatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auch Tragtiere standen im Übungseinsatz.

Flugshow über den Dächern von Wattens. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Flugshow über den Dächern von Wattens.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex