Training und erster Bewerbstag
Hatte es am Montagabend noch heftig geblitzt und gedonnert, so boten heute strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen den Militärsportlern ideale Trainingsbedingungen. Alle Bewerbsstätten wurden genutzt und besonders jene Mannschaften, die erstmals nach Wiener Neustadt kamen, konnten sich mit den Örtlichkeiten vertraut machen.
Heeresmeisterschaft: Teilbewerb Schießen abgeschlossen
Dienstagnachmittag wurde auf dem Schießplatz Matzendorf-Hölles der erste Teilbewerb der diesjährigen Heeresmeisterschaft, das Schießen, durchgeführt. Geschossen wurde mit der allgemein eingeführten Waffe, dem Sturmgewehr 77. Die besten Tagesleistungen erbrachten der Salzburger Vizeleutnant Helmut Inzko mit 188 Ringen, gefolgt von den Niederösterreichern Korporal Michael Leitgeb (185 Ringe) und Offiziersstellvertreter Johann Kralik mit 184 Ringen. Die Heeresmeisterschaft wird am Mittwoch mit dem Teilbewerb Hindernislauf fortgesetzt.
Der moderne Schießplatz Hölles ist am Mittwochvormittag Schauplatz des internationalen Schießbewerbes im Rahmen des laufenden Theresien-Turniers.