Militärischer Fünfkampf 2007 - Fotogalerien
8 Fotogalerien
Bilder vom Militärischen Fünfkampf
- Geländelauf: Schnellen Fußes zum Ziel 
 
Freitagvormittag wurde im Akademiepark der alles entscheidende Geländelauf absolviert. - Werfen: Zielgenauigkeit und Kraft gefragt 
 
Der Austragungsort des Wurfbewerbes ist der ruhigste aller Austragungsstätten. Hier ist Stille und volle Konzentration gefragt, lauter Zuschauerzuspruch eher unerwünscht. - Hindernisschwimmen aus anderer Perspektive 
 
Dem tauchenden Fotografen Vizeleutnant Pilz verdanken wir die beeindruckenden Unterwasser-Aufnahmen. Neoprenanzug, Schwimmflossen, Sauerstoffflaschen und Taucherbrille sowie eine wasserfeste Kamera ermöglichen neue, ungewohnte Blicke auf die Schwimmer. - Ein nasser Bewerb: Hindernisschwimmen 
 
Wohl der kürzeste, aber dennoch ein spannender und publikumswirksamer Teilbewerb ist das Hindernisschwimmen. Dieser Bewerb wird im Akademiebad in Wiener Neustadt ausgetragen. - Königsdisziplin Hindernislauf 
 
Zweiter Teilbewerb ist der Hindernislauf, die wohl kräfteintensivste Disziplin im Militärischen Fünfkampf. - Internationaler Schießbewerb 
 
Der Schießbewerb wird traditionell als erster Teilbewerb durchgeführt. Austragungsort war der in der Nähe von Wiener Neustadt gelegene Heeres-Schießplatz Matzendorf-Hölles. - Freies Training 
 
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen boten den Militärsportlern am Dienstag ideale Trainingsbedingungen. Alle Bewerbsstätten wurden genutzt und besonders jene Mannschaften, die erstmals nach Wiener Neustadt kamen, konnten sich mit den Örtlichkeiten vertraut machen. - Mannschaftsführerbesprechung 
 
Montagabend wurden die bereits anwesenden ausländischen Mannschaftsführer sowie die Leiter der österreichischen Bundesländermannschaften durch den stellvertretenden Gesamtleiter, Oberst Franz Schmidinger, begrüßt. Der technische Leiter, Oberst Peter Vukovic, führte die Gäste in das Wettkampf-Reglement ein. 
3 Fotogalerien