Gebirgsmarsch 2007
Die Übung "Gebirgsmarsch 2007" ist ein Vorhaben des Stabsbataillons 6 der 6. Jägerbrigade gemeinsam mit dem Gebirgslogistikbataillon 8 der deutschen Gebirgsjägerbrigade 23. Die 6. Jägerbrigade und die Gebirgsjägerbrigade 23 pflegen seit jeher einen intensiven Truppenkontakt.
"PEACE SUMMIT 06" im Tiroler Unterland
Den bisherigen Höhepunkt der Zusammenarbeit stellte die gemeinsame Übung "PEACE SUMMIT 06" von 27. März bis 07. April 2006 im Tiroler Unterland dar. 5.200 Soldaten des Österreichischen Bundesheeres übten damals gemeinsam mit 1.400 deutschen Gebirgsjägern einen Friedensunterstützenden Einsatz im alpinen und hochalpinen Gelände.
Gemeinsame, binationale Alpinausbildung
Von 17. bis 22. September 2007 marschieren nun österreichische und deutsche Soldaten gemeinsam von Innsbruck nach Füssen, um den Truppenkontakt zwischen dem Stabsbataillon 6 und dem Gebirgslogistikbataillon 8 zu intensivieren und die Ausbildungskooperation zu vertiefen.
Die Gebirgsbrigade des Bundesheeres:
Tagesmarschstrecken
Details der Marschstrecke
- 100 Kilometer
- 5.000 Höhenmeter
Teilnehmer
![]() | 300 Soldaten (Gebirgslogistikbataillon 8) ![]() |
30 Heereskraftfahrzeuge | |
![]() | 150 Soldaten (Stabsbataillon 6) |
20 Heereskraftfahrzeuge |
Zeitlicher Ablauf Gebirgsmarsch
Datum | Uhrzeit | Ereignis |
---|---|---|
17.09.2007 | 15:00 Uhr | Feierliche Eröffnung des Truppenkontaktes in der Standschützenkaserne |
18.09.2007 | 06:00 Uhr - 20:00 Uhr | Marsch mit Biwak in Leutasch-Kirschplatzl |
19.09.2007 | 06:00 Uhr - 20:00 Uhr | Marsch mit Biwak in Untermieming Badesee |
20.09.2007 | 06:00 Uhr - 20:00 Uhr | Marsch mit Biwak in Ehrwald Sportplatz |
21.09.2007 | 06:00 Uhr - 20:00 Uhr | Marsch mit Biwak in Heiterwang; Festakt |
22.09.2007 | 08:00 Uhr - 15:00 Uhr | Marsch nach Füssen; Rückverlegung nach Innsbruck |