"After Action Review" und "Lessons learned" sind wohl das Wichtigste, nachdem der Stab vier Tage lang täglich an die 12 Stunden in ihren Zellen das Beste gab. Da die Auswirkungen ihrer Entscheidungen nicht alle Beteiligten mitbekommen, wird in einer täglichen Übungsnachbesprechung erklärt, was gut und was schlecht war. Daraus resultieren die "Lessons learned" für morgen.
[Fotostrecke ansehen]
Bundesheer
Navigation
Subnavigation
NATO-PfP-Übung Cooperative Longbow/Lancer 2007 - Fotogalerien
- Die Abschlussübung
- Live Field Exercise
- Challenge day - Die Ehrungen
- Challenge Day - Das Fußballturnier
- Challenge Day - Das Scharfschießen
- Challenge Day - Die Bewerbe
- Multinationale Gefechtsausbildung V
- Multinationale Gefechtsausbildung IV
- Multinationale Gefechtsausbildung III
- Multinationale Gefechtsausbildung II
- Multinationale Gefechtsausbildung I
- Scharfschießen mit fremden Waffen
- Individualtraining - Einzelausbildung
- Die Ausbildung beginnt
- Opening Ceremony für den zweiten Teil
- Zweiter Teil der Übung: Österreicher gelandet
- Der Schlussakt der ersten Phase: Die "Closing Ceremony"
- Die Übung geht zur Neige - Rückmeldungen folgen
- Der virtuelle Kampf - die Command Post Exercise
- Multinationale Stabsarbeit
- Offizielle Eröffnungsfeier
- Die Brigade tritt an
- Briefings und Vorbereitungen
- Erste multinationale Kontakte