Militärischer Fünfkampf 2008 - Presseaussendung
International besetztes Fünfkampf-Meeting in Wiener Neustadt=
Rund 110 Militärsportler aus 16 Nationen gehen beim diesjährigen Maria-Theresien-Turnier im Militärischen Fünfkampf in Wiener Neustadt an den Start. Die Entscheidungen über Sieg oder Niederlage fallen von 18. bis 23. August 2008 in den Disziplinen Schießen, Hindernislauf, Hindernisschwimmen, Werfen und Geländelauf. Nach guten Platzierungen im lettischen Riga vor wenigen Wochen, zählt Österreich, neben den favorisierten Deutschen und Dänemark, zu den engeren Medaillenanwärtern. Im Rahmen dieses internationalen Turniers finden gleichzeitig die österreichischen Heeresmeisterschaften im Militärischen Fünfkampf statt. Dabei werden sich rund 45 Militärathleten aus dem gesamten Bundesgebiet im sportlichen Wettstreit um den begehrten Titel eines Heeresmeisters messen. Alle Bewerbe sind frei zugänglich.****
Nach den guten Einzelleistungen beim Europacup-Turnier in Lettland liebäugelt Österreichs Fünfkampf-Elite vor eigenem Publikum nicht unbegründet mit Medaillenchancen. Die verjüngte Mannschaft um Weltmeister Stefano Palma mit Andreas Völsner, Clemens Lukasser, Florian Buchgeher und Severin Faiman sei "in Topform und hungrig nach Edelmetall", erläuterte National-Coach Stabswachtmeister Günter Kaiser vom Heeres-Leistungssportzentrum Seebenstein.
Das Maria-Theresien-Turnier ist einer der Fixpunkte im internationalen Militärsportkalender und zählt auch zur Gesamtwertung im Europacup der Militärischen Fünfkämpfer. Viele Top-Nationen, zu denen neben Deutschland, Dänemark oder Norwegen auch Österreich zählt, nutzen diesen Wettkampf als letzte Möglichkeit zur Standortbestimmung im Hinblick auf die 55. Weltmeisterschaften, die von 6. bis 11. September 2008 in der Türkei ausgetragen werden.
Der Militärische Fünfkampf hat in Wiener Neustadt bereits eine jahrzehntelange Tradition. Das Maria-Theresien-Turnier 2008 steht unter der Schirmherrschaft des Conseil International du Sport Militaire, kurz CISM. Gegründet 1948, ist es die Absicht des Internationalen Militärsportrates - ähnlich der Grundidee der Olympischen Bewegung - Angehörige von Streitkräften der ganzen Welt über einen sportlichen Wettstreit zusammenzuführen. Auf diese Weise sollen dauerhafte Beziehungen auf den Gebieten Sport und Bildung entstehen. Dementsprechend auch das Motto des Verbandes: "Freundschaft durch Sport".
Zeitplan der einzelnen Bewerbe:
Dienstag, 19. August 2008
09.00-18.00 Freies Training an allen Wettkampfstätten
15.00-17.00 Schießen Heeresmeisterschaft (Schießplatz Matzendorf/Hölles)
Mittwoch, 20. August 2008
08.30-12.00 Schießen int. Turnier (Schießplatz Matzendorf/Hölles)
09.30-10.30 Schwimmen Heeresmeisterschaft (Akademiebad)
14.00-16.30 Hindernislauf (Sportanlage Akademiepark)
Donnerstag, 21. August 2008
09.30-11.00 Hindernisschwimmen (Akademiebad)
12.00-17.00 Werfen (Sportanlage Akademiepark)
Freitag, 22. August 2008
09.00-10.00 Geländelauf (Akademiepark)
13.00 Schlussfeier und Siegerehrung (Sportanlage Akademiepark)
Mitarbeiter ihrer Redaktion sind zu den einzelnen Bewerben herzlichst eingeladen. Während der gesamten Wettkampfwoche steht direkt in Wiener Neustadt eine Presse- und Informationsstelle unter 0664/4069234 zur Verfügung.
13. August 2008 (Schluss)nnnn