Der Wettkampf geht weiter
Die Anstrengungen der letzten beiden Tage noch immer in den Knochen, begann heute der dritte Wettkampftag für die Teilnehmer des Granadier 2010. Auch am Mittwoch mussten die Wettkampfteilnehmer erneut ihre soldatischen Fertigkeiten - sowohl im Einzelverhalten als auch im Team - im Rahmen eines Sationsbetriebes unter Beweis stellen.
Taktische Station
An der "Taktischen Station" galt es, in Zusammenarbeit mit Polizeikräften einen flüchtigen Täter festzunehmen. Im Zuge dieser Aktion wurde das Team unter Feuer genommen und musste unter Eigensicherung die festgenommene Person aus der Gefahrenzone bringen.
Mutprobe
Bei der nächsten Station stand der Mut der Teilnehmer im Vordergrund: Ohne aktive Eingreifmöglichkeit wurden die Wettkämpfer hier aus einer Felswand abgeseilt.
Checkpoint
An der Station "Checkpoint", die von den Kameraden aus Finnland aufgebaut und betrieben wurde, war es Aufgabe der Wettkämpfer, eine gesicherte Fahrzeug- und Personenkontrolle durchzuführen.
Edelweiß-Verleihung
Krönender Abschluss war die feierliche Verleihung des Edelweiß-Abzeichens an jene Teilnehmer, die den gestrigen Alpinmarsch absolviert hatten. Trotz eines unmittelbar zuvor niedergegangenen, heftigen Gewitters konnte der Kommandant des Wettkampfes, Hauptmann Michael Glanzer, persönlich die Abzeichen überreichen, die viele Teilnehmer sofort im Anschluss an die Zeremonie voller Stolz an ihren Kappen anbrachten.
In Erwartung des kommenden Tages, der ganz im Zeichen des Scharfschießens steht, klang der Abend im Kameradenkreis aus. Am Donnerstag wird dann auch der Gewinner des "Grenadier 2010" feststehen.