Gebirgswettkampf Edelweiss Raid 2011
Edelweiss Raid 2011 ist ein internationaler, militärischer Spezialwettkampf für Gebirgsjäger aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Polen, Tschechien).
Der Bewerb ist Training für militärische Einsätze im Hochgebirge und verbindet sportliche Höchstleistungen mit militärischen Einsatzaufgaben. Es werden all jene Fähigkeiten besonders gefordert, welche die Gebirgsjäger von normalen Infanteristen unterscheiden.
Gebirgsjägergruppen mit einer Stärke von jeweils acht Mann haben im hochalpinen Gelände an zwei Tagen eine Marschstrecke von 40 Kilometern mit 4.000 Höhenmetern im Aufstieg zu bewältigen.
Der Wettkampf Edelweiss Raid fordert
- Bewältigung großer Marschstrecken auf Schi im Hochgebirge mit voller Kampfausrüstung,
- Absolvierung militärischer Aufgaben,
- körperliche Höchstleistungen,
- hohes schifahrerisches und alpintechnisches Können,
- große Durchhaltefähigkeit,
- Führungsfähigkeit der Kommandanten,
- Teamfähigkeit.
Edelweiss Raid - Downloads
-
Video zur Edelweiss Raid 2009
-
TirolTV - Bericht zur Edelweiss Raid 2009
-
Informationsfolder "Edelweiss Raid 2011"
-
Informationsfolder "Edelweiss Raid 2011" (english)
-
Grußworte zur "Edelweiss Raid 2011"
-
Ergebnisliste der "Edelweiss Raid 2011"
Kontakt
Informations- und Pressestelle
Kommando der 6. Jägerbrigade
Andreas-Hofer-Kaserne
6067 Absam
Tel.: +43(0)50201-6630903
Fax.: +43(0)50201-66317309
Presseinformation:
Tel.: +43(0)664-622-5304 und +43(0)664-622-5005
E-Mail: 6jgbrig.presse@bmlvs.gv.at