Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Zugsführer Andreas Depil führt Österreich zum Sieg

27. Juli 2012 - 

Zum Abschluss des militärischen Pentathlon rannten die Wettkämpfer im Akademiepark um die Podestplätze. Beim Geländelauf wird nach der Gundersen-Methode gestartet. Der erste Läufer, der die Ziellinie überquert, ist gleichzeitig der Gesamtsieger. Die Streckenlänge beträgt 8.000 Meter (bei den Frauen 4.000 Meter).

Norwegerin Hanne Sandnes siegt im Finale

Als Gesamtführende eröffnete die Finnin Liina Vartia den spannenden Abschlussbewerb bei den Damen. Nur 18 Sekunden dahinter nahm die Norwegerin Hanne Sandnes die Verfolgung auf. Erst 300 Meter vor dem Ziel fällt die Entscheidung. Sandnes überläuft die komplett ausgepowerte Finnin und überquert als Erste die Ziellinie. Überglücklich streckt Sandnes die Hände in die Luft und freut sich über ihre starke Laufleistung: "Es ist toll mit einem Sieg im Gepäck zur WM zu fahren", lacht die siegreiche Norwegerin die 5198,6 Punkte erreichte. Vartia war natürlich enttäuscht: "Ich bin das Rennen zu schnell angegangen und hatte am Ende keine Kraft mehr." Aber beim Interview mit Hauptmann Christian Deutinger konnte die Zweitplatzierte bereits wieder lachen und schwärmt über das Turnier: "Hier in Wiener Neustadt ist einfach alles perfekt und sehr professionell organisiert." Für sie war es aber der letzte Wettkampf in Österreich. Die 31-jährige wird nach der Heim-WM ihre Karriere beenden. Rang 3 mit einer starken läuferischen Leistung ging an die Niederländerin Aouska Humblet-Lievaart.

"Oranje-girls" souverän in Front

Im Mannschaftsbewerb holen sich die die Niederländerinnen wie erwartet den Sieg und die richtige Motivation für die Weltmeisterschaften in Lahti. "Wir haben unser Ziel erreicht und freuen uns jetzt auf Lahti", jubeln die "Oranje-girls". Rang 2 geht an das starke Italienische Team, mit denen in Zukunft bestimmt zu rechnen sein wird. Den dritten Gesamtrang sichern sich die Däninnen mit einer kompakten Mannschaftsleistung.

Zugsführer Depil gewinnt in eindrucksvoller Manier

Bei den Herren startete der Finne Topi Hellstens mit 5 Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Andreas Depil in den Geländelauf. Bereits nach wenigen 100 Metern konnte Depil die Lücke schließen und die Führung übernehmen. Und diese gibt er bis ins Ziel nicht mehr her. Mit all seiner Routine dominierte er das restliche Rennen und konnte sich mit einer Gesamtpunktezahl von 5355 als verdienter Sieger feiern lassen. "Es war eine Hitzeschlacht und ich hab bei Kilometer 5,5 gedacht ich muss aufgeben. Aber dank der tollen Unterstützung an der Strecke hab ich die Zähne zusammengebissen", so Depil nach einem eindrucksvollen Wettkampf. Zweiter mit überlegener Laufbestzeit von 26:34 Minuten wird der Finne Mikko Suihkonen (5334, 6 Punkte) der als 13. ins Rennen ging. Rang 3 holte überraschend der deutsche Routinee Norbert Stracke, der beim Geländelauf seine Erfahrung ausspielen konnte und 5313,1 Punkte erreichte.

Team Rot-Weiß-Rot holt 1. Platz

Mit nur 11 Punkten Vorsprung auf die Finnen gehen die laufstarken Österreicher in den abschließenden Geländelauf, können aber die Führung behaupten. Mit 21.109,5 Punkten gewinnt das Team Andreas Depil, Christian Hofer, Severin Faiman und Markus Weber knapp vor den Finnen mit 21.094,6 Punkten und den Deutschen (20.859,2 Punkte) die mit Rang 3 zufrieden das Turnier beendeten. Mit diesem Erfolg zählen die Österreicher nun bestimmt zu Medaillenanwärtern bei der WM.

Lahti wir kommen

Das Maria-Theresien-Turnier war für die Athleten der letzte Test vor der Weltmeisterschaft von 13. bis 20. August 2012 in Finnland. Die nächsten zwei Wochen werden großteils regenerativen Charakter haben, um die Strapazen der letzten Tage vergessen zu machen. In Lahti wird sich zeigen ob die Europäer die Weltelite aus Südamerika bzw. China herausfordern können.

Highlights im ORF 1

All jene, die in Wiener Neustadt persönlich nicht dabei sein konnten, haben die Möglichkeit sich die Höhepunkte des militärischen Pentathlon im TV anzusehen. Der ORF 1 überträgt am 5. August 2012 mit actiongeladenen Bildern eine Zusammenfassung der Wettkämpfe.

Zugsführer Andreas Depil gewinnt das Maria-Theresien-Turnier. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Zugsführer Andreas Depil gewinnt das Maria-Theresien-Turnier.

Die Norwegerin Hanne Sandes siegt nach tollem Finale bei den Damen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Norwegerin Hanne Sandes siegt nach tollem Finale bei den Damen.

Nanna Lihn holt sich Newcomertitel und wird Gesamt-Fünfte. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Nanna Lihn holt sich Newcomertitel und wird Gesamt-Fünfte.

Die siegreichen Damen: Niederlande, Italien und Dänemark. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die siegreichen Damen: Niederlande, Italien und Dänemark.

Österreichs Christian Hofer überholt hier Dmitry Filon. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Österreichs Christian Hofer überholt hier Dmitry Filon.

Die Siegermannschaften am Podest jubeln über ihren Erfolg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Siegermannschaften am Podest jubeln über ihren Erfolg.

Oberstleutnant Trono, Generalmajor Sinn ehren die Sportler. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Trono, Generalmajor Sinn ehren die Sportler.

Die besten Newcomer bei den Herren kommen alle aus Weißrussland. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die besten Newcomer bei den Herren kommen alle aus Weißrussland.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex