Milizübung "Blitzschlag 2015"
600 Soldaten trainieren von 16. bis 24. Juli im Burgenland, gemeinsam mit der Polizei und zivilen Partnern, den Schutz kritischer Infrastruktur.
Dabei werden auch 450 Milizsoldaten des Jägerbataillons Burgenland eingesetzt: Im Zivilleben üben diese die unterschiedlichsten Berufe aus - beim Bundesheer stellen sie ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Können zur Verfügung.
Sicherheit und Zusammenarbeit
Der Schutz kritischer Infrastruktur entwickelt sich zu einer immer wichtigeren Aufgabe der Miliz. Aus diesem Grund führt das Militärkommando Burgenland die Milizübung gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Burgenland und zivilen Partnern aus.
Die Wahl des Übungsortes kennzeichnet auch deutlich die Wandlung im Bedrohungsbild: Die Soldaten trainieren bei der "Blitzschlag 2015" in Kooperation mit der Exekutive auch auf einer Liegenschaft der Energie Burgenland, dem zivilen Partner des Militärkommandos Burgenland.
Fotos
Aktuelles
Militärhunde: Spürnasen für die Sicherheit
Übungsphase hat begonnen
Verteidigungsminister Klug besucht Milizübung in Güssing
Zum Artikel im Informationsmodul
