">

Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Edelweiss Raid 2015 - Presseaussendung

Edelweiss Raid: Internationaler Gebirgswettkampf in Tirol=

Militärischer Leistungsbewerb über Tuxer Alpen****

Wien (OTS) - Ab heute, Montag, treffen rund 150 Gebirgssoldaten unter anderem aus Deutschland, der Schweiz und Polen in der Innsbrucker Standschützen-Kaserne ein. Sie nehmen am kommenden Mittwoch und Donnerstag an der "Edelweiss Raid" in den Tuxer Alpen teil. Der Wettkampf verbindet sportliche Höchstleistungen mit militärischen Einsatzaufgaben.

Die Gebirgssoldaten legen an zwei Tagen eine Strecke von 40 Kilometer und 4.000 Höhenmeter Aufstieg zurück: Sie klettern über Felsabbrüche, suchen nach Verschütteten, schießen scharf und orientieren sich im freien Gelände. Ziel ist der Truppenübungsplatz Wattener Lizum, den jede Mannschaft geschlossen erreichen muss. Ein Team besteht aus acht Teilnehmern.

Der militärische Wettkampf wird zum siebten Mal ausgetragen und von der 6. Jägerbrigade organisiert. Ihre Bataillone sind in Vorarlberg, Kärnten, Tirol und Salzburg stationiert und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit zum Einsatz im Hochgebirge und in schwierigem Gelände aus. Der Verband verfügt über die einzigen gebirgsbeweglichen Kaderpräsenzeinheiten (KPE) der Kräfte für internationale Operationen (KIOP) des Österreichischen Bundesheeres.

Rückfragen & Kontakt:
Kommando 6. Jägerbrigade
Jägerstraße 6
6060 Absam
Telefon: 050201/6630900
Fax: 050201/6617309
Mobil: 0664-622-5005
Email: 6jgbrig.presse@bmlv.gv.at

oder

Militärkommando Tirol
Informations- und Pressestelle
Oberst Wilfried Tilg
Tel.: 0664-622-5304
mailto: presse.tirol@bmlvs.gv.at

(Schluss) nnnn

Presseaussendung vom 23. Februar 2015

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex