"Capricorn 2018": Zweiter Übungstag und Truppenbesuche
Am zweiten Tag der "Capricorn" verblieben die Nationen an den gleichen Stationen wie am ersten Tag. Ziel war es, das Erlernte zu festigen und Neues in den Ablauf zu integrieren. So war es eine der Aufgaben, bei der Ausbildungsstation "Sustain" (Durchhaltefähigkeit) ein Biwak zu errichten, in welchem die Soldaten übernachten sollten.
Feldlager-Infrastruktur
Die Soldaten der Übung wurden von den Teilnehmern des FH-Masterstudienlehrganges, die sich zurzeit in Saalfelden befinden, besucht. Es handelt sich dabei um jene Offiziere, die zukünftig Kommandantenfunktionen übernehmen werden, wie etwa jene eines Bataillonskommandanten.
Die Offiziere wurden dabei über die Abläufe der Stationen "Mobilität" und "Wirkung" sowie über die Feldlager-Infrastruktur des Pionierbataillons 2 informiert. Einerseits dient diese errichtete Infrastruktur der Verpflegung der Soldaten, andererseits als Unterkunftsbereich.
Truppenbesuche
Am Donnerstag besuchten Bundespräsident Alexander van der Bellen und Bundesminister Mario Kunasek, begleitet vom Chef des Generalstabes, General Othmar Commenda, das Ausbildungsvorhaben "Capricorn 2018". Dabei wurden die Besucher über den aktuellen Stand der Ausbildungstätigkeiten im Hochgebirge informiert.