Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Beginn der Übung "European Advance 2019"

19. November 2019 - 

Bei der multinaionalen Gefechtsübung "European Advance"  üben 2.300 Soldatinnen und Soldaten aus Deutschland, Kroatien, Niederlande und Österreich von 18. bis 30. November in Nieder- und Oberösterreich.

Verlegung der Truppen

Wirtschaftlichkeit wird beim Österreichischen Bundesheer großgeschrieben. Daher wurden Fahrzeuge für die Übung per Bahn in das Übunggebiet transportiert. Die übungsteilnehmenden Soldaten der verschiedenen Bataillone verlegten mit Wochenbeginn zur Übung.

Vorbereitung 

Das Österreichische Bundesheer verwendet moderne Duellsimulatoren. Diese Simulatoren ermöglichen eine realistische und gefechtsnahe Darstellung zu Übungszwecken. Dadurch können die Soldaten das erlernte Verhalten bei Verwundungen und Fahrzeugausfällen anwenden und festigen. Somit steht dem Erfolg der Übung - die Vorbereitung der Soldaten für internationale Einsätze - nichts mehr im Wege.

Der Pandur "Evulotion" bei der Eisenbahnverladung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Pandur "Evulotion" bei der Eisenbahnverladung.

Auf den Fahrzeugen werden die Duellsimulatoren angebracht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Auf den Fahrzeugen werden die Duellsimulatoren angebracht.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle