Zusammenarbeit als Faktor für den Erfolg
Österreich ist im internationalen Umfeld ein aktiver und geschätzter Partner. Neben Auslandsmissionen wie im Kosovo oder in Mali beteiligt sich Österreich auch im Rahmen der EU. Nächstes Jahr ist das Bundesheer, neben Deutschland und Kroatien - Teil der EU-Battlegroup 2020/2 und unterstützt diese mit einem Logistikbataillon. Geübt wird die Zusammenarbeit schon heuer.
"Force Integration Training"
Die Herausforderung in der internationalen Zusammenarbeit sind, neben der Sprachbarriere, auch unterschiedliche Arbeitsweisen. Das gemeinsame Verständnis ist vor allem im Einsatz lebenswichtig; um hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, durchlaufen die Soldaten das "Force Integration Training". Am Ende des Trainings sollen die Soldaten aus drei Nationen gemeinsam als Einheit arbeiten können. Die Soldaten des "Combat Service Support Battalion" trainierten gemeinsam mit kroatischen Kameraden das Fahren im Konvoi. Die Österreicher waren für den Transport verantwortlich, die Kroaten für den Schutz.
Fahrzeugbergung unter Stress
Ein Teil der Übung ist die schnelle Bergung eines Fahrzeuges unter Zeitdruck. Dabei muss das Fahrzeug nicht auf eine Sprengfalle fahren, es reicht schon eine Panne. Der Motor stirbt ab, nichts geht mehr. Im Konvoi ist das eine Gefahr für die Soldaten, die Fahrzeuge und die Ladung. Ein gepanzertes Fahrzeug stehenzulassen ist keine Option. Auf einen Pannendienst warten, auch nicht. Die einzige Lösung lautet: "Huckepack" und mitnehmen.
Wie ein Schweizer Messer
Damit der Konvoi seine Ladung schnell und sicher von A nach B bringen kann, hat er alles mit, was er dazu braucht. Der Konvoi-Kommandant klappt dabei je nach Bedarf aus seinem "rollenden Schweizer Messer" eine Klinge auf: Wird ein Fahrzeug beschädigt oder bleibt stehen, nimmt es das Bergefahrzeug mit. Wird ein Soldat verletzt, verarzten ihn die Sanitäter und bringen ihn im gepanzerten Sanitäts-Dingo in Sicherheit. Für den Schutz seines Konvois hat der Kommandant die Infanterie, in diese Fall die kroatische Unterstützung: Sobald der Konvoi unplanmäßig stehen bleiben muss, sitzen die Soldaten ab, bilden einen Ring um die Fahrzeuge und schützen Menschen und Material.