Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

FAQs zur Stellung

12. März 2020 - 

Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen rund um die Aussetzung und die Wiederaufnahme der Stellungsuntersuchungen.

Fragen und Antworten

Warum wurden die Stellungsuntersuchungen ausgesetzt?

Eine der wichtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 ist es, den Kontakt mit Menschen möglichst einzuschränken, um die Infektionskette zu unterbrechen. Da bei der Stellung viele junge Männer die zweitägige Untersuchung durchlaufen, war die Aussetzung ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung der Ausbreitung des Virus.

Wie lange wird die Schließung aufrecht bleiben?

Ab 2. Juni werden die Stellungsuntersuchungen wieder aufgenommen, aufgrund von Covid-19 unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Jeder Stellungspflichtige bekommt per Post eine persönliche Ladung zur Stellung.

Gibt es bereits Ersatztermine?

Jene Stellungspflichtigen, die nun nicht der Stellung zugeführt wurden, erhalten durch die Ergänzungsabteilungen der Militärkommanden eine neuerliche Ladung zur Stellung. Es wird versucht, dabei die üblichen Vorlaufzeiten von 4-6 Wochen zu berücksichtigen.

Wie erfahre ich, wann der Stellungsbetrieb wieder aufgenommen wird?

Sie erhalten durch die Ergänzungsabteilungen der Militärkommanden eine neuerliche Ladung zur Stellung. Es wird versucht, dabei die üblichen Vorlaufzeiten von 4-6 Wochen zu berücksichtigen.

Wie wird die Ladung/Aufforderung zur Stellung aufgehoben?

Eine einfache Ladung kann durch öffentliche Bekanntmachung aufgehoben werden.

Gilt das auch für einen Einberufungsbefehl?

Nein.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex