Vorarlberg: Heeressportler und Logistiker des Bundesheeres unterstützen Lebensmittelhandel
Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist von großer Bedeutung. Obwohl es ausreichend Lebensmittel gibt und die Lieferketten funktionieren, stehen Großhändler vor der Herausforderung, die ausgefallenen eigenen Arbeitskräfte zu ersetzen, um den Warenumschlag und die Auslieferungen in die Lebensmittelgeschäfte sicherzustellen. In Vorarlberg, wie auch in anderen Bundesländern, wurden für diese Aufgabe Heeressportler und Personal der Heereslogistikzentren eingesetzt. Sie sind seit Montag, den 16. März 2020, im Einsatz.
17 Sportler des Heeresleistungssportzentrums Dornbirn
Korporal Jonas Müller ist ein Rennrodler aus Vorarlberg und bei Spar in Dornbirn eingesetzt. Zu seinem Einsatz sagt er: "Ich denke es geht uns alle was an. Wir wollen alle Verpflegung haben. Wir hauen drauf und geben Vollgas!" Weitere Sportler helfen bei Rewe.
20 Logistiker aus Salzburg
Aus Salzburg wurden 20 zivile Mitarbeiter des Heereslogistikzentrums zur Unterstützung des Lebensmittelgroßhandels nach Vorarlberg gebracht. Dabei sind Lagerarbeiter, Mechaniker, Tischler, Sattler, Textilfach-, Werkstätten- und sonstiges Logistikpersonal.