Bundesheer unterstützt Polizei in Salzburg
Eine Kompanie des Jägerbataillons 18 ist seit Samstag dem Militärkommando Salzburg als Assistenzkompanie unterstellt. Die Soldaten unterstützen die Sicherheitsbehörde im Bundesland Salzburg bei allgemeinen Aufgaben, um die Polizistinnen und Polizisten zu entlasten.
Enge Koordinierung mit der Landespolizeidirektion
Das Militärkommando Salzburg führt ab sofort diesen Assistenzeinsatz in enger Koordinierung mit der Landespolizeidirektion. Ziel ist es, klar definierte Tätigkeiten zu übernehmen und der Polizei mehr personellen Handlungsspielraum zu geben. Die Einweisung in die Aufgaben der Soldaten erfolgt durch die Einsatzleiter der Polizei.
Aufgaben der Assistenzsoldaten
- Schutz grenznaher Infrastruktur und der Grenzkontrollmaßnahmen der Polizei
- Bewachung von speziellen Bereichen und Infrastruktuen im Auftrag der Polizei
Zusammenarbeit mit der Polizei
"Die Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion ist ausgezeichnet", so der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Anton Waldner. "Wichtig ist in dieser besonderen Situation das gesamtstaatliche Zusammenwirken aller, vor allem der Einsatzorganisationen. Alle müssen zusammenarbeiten, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Das Bundesheer ist ein wichtiger Teil des staatlichen Krisenmanagements."